Suzuki motoren

SuzukiSuzuki Motor Corporation ist ein japanisches Maschinenbauunternehmen. Der Hauptsitz befindet sich in der Stadt Hamamatsu, Präfektur Shizuoka. Das Unternehmen ist als Hersteller von Personenkraftwagen (einschließlich SUVs) und Lastkraftwagen, Motorrädern und Außenbordmotoren unter der Marke Suzuki bekannt.

Der Motorindex besteht aus zwei lateinischen Buchstaben und einer oder zwei Zahlen dazwischen.

  • Der erste Buchstabe gibt den Namen der Familie an, zu der die jeweilige Einheit gehört.
  • Die Zahlen geben das Arbeitsvolumen an, zum Beispiel 8 ist 0,8 Liter und 16 ist 1,6 Liter.
  • Der letzte Buchstabe, manchmal auch zwei, unterscheiden Motoren derselben Serie und desselben Volumens voneinander.

Motor Suzuki D13AA

Der 1,3-Liter-Suzuki-D13AA- oder 1,3-DDiS-Dieselmotor wurde von 2003 bis 2017 produziert und in den europäischen Versionen von Swift, Ignis und Splash verbaut und war im Wesentlichen ein Klon des Fiat 1.3 JTD. Eine Modifikation dieses Motors mit 90 PS und 200 Nm wird noch in den asiatischen Modellen des Konzerns verbaut.

Motor Suzuki D16AA

Der 1,6-Liter-Suzuki-D16AA- oder 1,6-DDiS-Dieselmotor wurde von 2013 bis 2018 produziert und in europäischen Versionen so beliebter Modelle wie dem Vitara und dem SX4 der zweiten Generation verbaut. Dieser Motor war im Wesentlichen nur eine weitere Version des Fiat 1.6 JTD-Aggregats.

Motor Suzuki D19AA

Der 1,9-Liter-Suzuki-D19AA- oder 1,9-DDiS-Dieselmotor wurde von 2006 bis 2009 produziert und in die europäische Version des SX4-Crossovers der ersten Generation eingebaut, allerdings erst vor der Neugestaltung. Dieser Motor ist im Wesentlichen eine der Varianten des recht beliebten Fiat 1.9 JTD-Aggregats.

Motor Suzuki D20AA

Der 2,0-Liter-Suzuki-D20AA- oder 2,0-DDiS-Motor wurde von 2009 bis 2014 vom Konzern produziert und nach der Neugestaltung in die europäische Version des SX4-Crossovers der ersten Generation eingebaut. Dieses Triebwerk ist im Wesentlichen eine andere Version des Fiat 2.0 JTD Diesel.

Scroll to Top