Alfa Romeo motoren

Alfa RomeoAlfa Romeo (oder einfach Alfa) ist ein italienischer Hersteller von Luxusautos. Im Laufe seiner Geschichte hat Alfa Romeo an vielen wichtigen Automobil-Rennturnieren und Meisterschaften teilgenommen, darunter Grand Prix, Formel 1, IndyCar, Tourenstrecken und Rallye-Rennen. Bevor Alfa Romeo Teil des Fiat-Konzerns und später seit 2007 bereits Teil der Fiat Group Automobiles S.p.A. wurde, war das Unternehmen von 1932 bis 1986 im Besitz der italienischen Staatsholding IRI. Heute gehört das Unternehmen Fiat Chrysler Automobiles Italy.

Der eigene Motorindex von Alfa Romeo besteht aus den Buchstaben AR und einem Code aus fünf Zahlen.

Der Fiat-Motorenindex besteht aus sieben durch einen Buchstaben getrennten Zahlen.

Motor Alfa Romeo 937A1000

Der 2,0-Liter-Alfa Romeo 937A1000 oder 156 2.0 JTS-Motor wurde von 2002 bis 2010 produziert und in so beliebte Modelle des Unternehmens wie 156, GT, GTV und ähnliche Spider eingebaut. Eine solche Einheit ist im Wesentlichen eine Modifikation des Twin Spark-Motors mit Direkteinspritzung.

Motor Alfa Romeo 939A5000

Der 2,2-Liter-Alfa Romeo 939A5000 oder 159 2.2 JTS-Motor wurde von 2005 bis 2010 produziert und in einer Reihe bekannter Modelle des Konzerns wie 159, Brera und dem ähnlichen Spider verbaut. Tatsächlich war dieses Triebwerk eine Modifikation des Opel Z22YH-Motors mit Phasenreglern.

Motor Alfa Romeo 839A6000

Der 2,4-Liter-Motor Alfa Romeo 839A6000 oder Alfa Romeo 166 2.4 JTD wurde von 2000 bis 2002 produziert und in beliebten Konzernmodellen mit den Indizes 156 und 166 sowie Lancia Lybra verbaut. Dieses Gerät ist mit einem 10-Ventil-SOHC-Zylinderkopf ohne Hydrostößel ausgestattet.

Motor Alfa Romeo 937A5000

Der 1,9-Liter-Motor Alfa Romeo 937A5000 oder Alfa Romeo 156 1.9 JTD wurde von 2003 bis 2010 produziert und in vielen beliebten Konzernmodellen wie Alfa Romeo 147, 156 und GT verbaut. Auch dieses Dieselaggregat ist unter der Haube des Fiat Stilo oder Bravo der zweiten Generation zu finden.

Scroll to Top