Jeep motoren

JeepJeep ist eine Automarke des amerikanischen Unternehmens Chrysler. Jeep ist die bekannteste Geländewagenmarke der Welt. In mehreren Sprachen ist der Name dieser Marke zu einem Begriff für Geländefahrzeuge geworden.

Die aktuelle Produktpalette von Jeep besteht ausschließlich aus SUVs – sowohl Crossovers als auch vollwertigen SUVs und Modellen, darunter ein Pickup. Zuvor umfasste das Jeep-Angebot weitere Pickup-Trucks sowie kleine Transporter und einige Roadster. Einige der Jeep-Fahrzeuge, wie zum Beispiel der Grand Cherokee, gehören zum Luxus-SUV-Segment, einem Marktsegment, das vermutlich mit dem Wagoneer von 1963 begründet wurde.

Der Name der meisten Motoren, wie der von Chrysler und Dodge, besteht aus drei lateinischen Buchstaben:

  • Der erste Buchstabe ist immer „E“, was für Engine; steht.
  • Der zweite Buchstabe gibt die Motorenfamilie an;
  • Und der dritte Buchstabe wird den Einheiten der Linie gegeben, wenn sie auf das Förderband gelegt werden.

Motor Jeep EXJ

Der 3,0-Liter-Diesel-V6-Jeep-EXJ- oder 3.0-EcoDiesel-Motor wird seit 2019 produziert und kommt im beliebten Jeep Wrangler auf dem US-Markt oder einem darauf basierenden Pickup-Truck Gladiator zum Einsatz. Ein ähnlicher Dieselmotor ist in RAM 1500-Pickups verbaut, jedoch unter einem eigenen EXH-Index.

Motor Jeep EXN

Der 3,0-Liter-Diesel-V6-Jeep-EXN-Motor wird seit 2016 in den Fabriken des Konzerns produziert und kommt unter dem B630WM-Index in den neu gestalteten Jeep Grand Cherokee 4 und Maserati Levante zum Einsatz. Dieses Aggregat ist eine aktualisierte Modifikation des berühmten VM Motori A630-Dieselmotors.

Motor Jeep ERC

Der 3,6-Liter-V6-Jeep-ERC-Motor wird seit 2016 im amerikanischen Werk des Unternehmens montiert und ist in Modellen mit Heck- und Allradantrieb wie dem Dodge Durango und dem Jeep Grand Cherokee verbaut. Das Gerät zeichnet sich durch das Vorhandensein eines zweistufigen Systems zur Änderung der Höhe der VVL-Ventile aus.

Motor Jeep EJH

Der 1,6-Liter-Benzinmotor Jeep EJH bzw. 1,6 E.torQ wird seit 2011 in Brasilien montiert und kommt im Crossover Renegade sowie in einigen Fiat-Modellen wie 500X, Siena, Punto und Palio zum Einsatz. Bei diesem Aggregat handelt es sich im Wesentlichen um eine verbesserte Version des beliebten Tritec-Motors.

Motor Jeep ERH

Der Jeep ERH oder AMC 242 4,0-Liter-Benzinmotor wurde von 1986 bis 2006 produziert und war in fast allen Marken-SUVs, wie dem Wrangler, Cherokee und Grand Cherokee, verbaut. Bis 1991 wurde der Motor mit dem RENIX-Einspritzsystem hergestellt und dann auf ein eigenes von Mopar umgestellt.

Motor Jeep EPE

Der Jeep EPE oder AMC 150 2,5-Liter-Benzinmotor wurde von 1983 bis 2002 produziert und in so beliebte SUVs des Unternehmens wie Wrangler, Comanche und Cherokee eingebaut. Bis 1985 gab es einen Vergaser, bis 1990 eine TBI-Einzeleinspritzung und dann eine MPI-Verteilereinspritzung.

Motor Jeep EML

Der 5,9-Liter-Jeep-EML- oder Magnum-360-V8-Motor wurde von 1992 bis 2003 vom Unternehmen montiert und sowohl in Ram- und Dakota-Pickups als auch in Durango- und Grand Cherokee-SUVs eingebaut. Dieses Aggregat ist dafür bekannt, dass es hinsichtlich der Qualität des verbrauchten Kraftstoffs sehr wählerisch ist.

Motor Jeep ELF

Der 5,2-Liter-Jeep-ELF- oder Magnum-318-V8-Motor wurde von 1992 bis 2002 vom Unternehmen hergestellt und in vielen seiner Pickups und SUVs wie Dakota, Durango und Grand Cherokee eingebaut. Dieser Motor zeichnete sich durch hohe Zuverlässigkeit und Ausdauer, aber hohen Kraftstoffverbrauch aus.

Motor Jeep EVE

Der 4,7-Liter-V8-Benzinmotor Jeep EVE wurde von 2008 bis 2013 von der Firma hergestellt und in aufgeladenen Versionen von Modellen wie Grand Cherokee, Commander und Aspen verbaut. Dieser Motor zeichnete sich durch eine elektronische Drosselklappe und neue Zylinderköpfe mit zwei Kerzen pro Zylinder aus.

Motor Jeep EVC

Der 4,7-Liter-V8-Jeep-EVC- oder PowerTech-High-Output-Motor wurde von 2002 bis 2008 montiert und im Grand Cherokee SUV und für sehr kurze Zeit in Ram- oder Dakota-Pickups eingebaut. Der Motor unterschied sich von seinem Gegenstück nicht nur durch eine höhere Leistung, sondern auch durch das Vorhandensein eines Klopfsensors.

Motor Jeep EVA

Der 4,7-Liter-V8-Jeep-EVA- oder PowerTech 4.7 Corsair-Motor wurde von 1998 bis 2013 produziert und in Pickups und SUVs wie Ram, Durango, Cherokee und Grand Cherokee eingebaut. Es gab eine Flex-Fuel-Version dieses Aggregats unter einem eigenen EVD-Index.

Motor Jeep EKG

Das Unternehmen baute von 2001 bis 2012 den 3,7-Liter-V6-Jeep-EKG- oder PowerTech-3.7-Motor zusammen und baute ihn in Massen-Pickups und SUVs wie Durango, Nitro, Cherokee und Grand Cherokee ein. Das Aggregat ist auf dem Markt recht weit verbreitet.

Motor Jeep EXL

Der 3,0-Liter-Diesel-V6-Jeep-EXL- oder 3.0-CRD-Motor wurde von 2005 bis 2010 produziert und in der Chrysler 300-Limousine und dem beliebten SUV Grand Cherokee Commander eingebaut. Ein solcher Dieselmotor wurde von der Daimler AG geliefert und verfügt über einen eigenen Index OM642 DE 30 LA.

Motor Jeep ENF

Der 2,7-Liter-R5-Dieselmotor Jeep ENF oder 2,7 CRD wurde von 2002 bis 2005 produziert und nur in europäischen Modifikationen des WJ Grand Cherokee SUV eingebaut. Dieser Diesel wurde von der Daimler AG hergestellt und hatte seinen eigenen Index OM 612 DE 27 LA.

Motor Jeep ENE

Der 2,2-Liter-R4-Dieselmotor Jeep ENE oder 2.2 CRD wurde von 2010 bis 2015 produziert und in europäischen Versionen so bekannter Modelle wie Caliber, Patriot und Compass verbaut. Dieser Dieselmotor der Daimler AG auf einem Auto von Mercedes ist unter dem Index OM 651 DE 22 LA bekannt.

Motor Dodge ECE

Der 2,0-Liter-Dodge ECE- oder 2,0 CRD-Dieselmotor wurde von 2006 bis 2011 produziert und in europäischen Versionen so beliebter Modelle wie Compass, Caliber oder Journey verbaut. Dieser Motor war eine der Varianten des Volkswagen 2.0 TDI-Diesels, der als BWD bekannt ist.

Motor Chrysler ECD

Der 2,0-Liter-Chrysler-ECD- oder 2,0-CRD-Dieselmotor wurde von 2006 bis 2011 produziert und in europäischen Versionen einer Reihe beliebter Modelle wie Avenger, Calibre und Sebring verbaut. Bei diesem Dieselmotor handelt es sich im Wesentlichen um einen Volkswagen 2.0 TDI-Motor, der unter dem BYL-Index bekannt ist.

Motor Jeep EXA

Der 3,1-Liter-5-Zylinder-Dieselmotor Jeep EXA wurde von 1999 bis 2001 produziert und war vor der Neugestaltung nur im beliebten SUV Grand Cherokee WJ verbaut. Ein solcher Dieselmotor wurde von der italienischen Firma VM Motori entwickelt und ist auch als 531 OHV bekannt.

Motor Chrysler ERB

Der 3,6-Liter-V6-Motor ERB von Chrysler wird seit 2010 in drei Fabriken montiert und in alle großen Modelle eingebaut, darunter Dodge, Jeep, Fiat und Lancia. Dieses Gerät wurde 2016 modernisiert und die aktualisierte Version wird parallel produziert.

Motor Chrysler ESF

Der Chrysler ESF oder HEMI 6.1 6,1-Liter-V8-Motor wurde von 2005 bis 2010 in Mexiko montiert und in aufgeladenen Versionen der Modelle 300C, Charger, Magnum und Grand Cherokee SRT8 eingebaut. Eine solche Einheit war weder mit einem MDS-Zylinderabschaltungssystem noch einem VCT-Phasenregler ausgestattet.

Motor Jeep EXF

Der 3,0-Liter-Diesel-V6-Jeep-EXF- oder 3.0-CRD-Motor wird seit 2010 vom Unternehmen montiert und ist in der Chrysler 300C-Limousine in der LD-Karosserie, dem Grand Cherokee Crossover in der WK2-Karosserie verbaut. Dieser Diesel, auch A630 DOHC genannt, wurde gemeinsam von Fiat Powertrain und VM Motori entwickelt.

Motor Chrysler ENR

Der 2,8-Liter-ENR- oder 2,8-CRD-Dieselmotor von Chrysler wurde von 2000 bis 2007 produziert und im beliebten Voyager-Minivan sowie im Cherokee/Liberty KJ SUV eingebaut. Dieser Dieselmotor wurde von der italienischen Firma VM Motori entwickelt und ist unter dem Index R428 DOHC bekannt.

Motor Jeep EHB

Das amerikanische Unternehmen baut seit 2013 den Jeep EHB 3,2-Liter-V6-Benzinmotor und verwendet ausschließlich den beliebten Crossover Cherokee KL, der im globalen Jeep-Programm eine Position zwischen dem kleineren Compass und dem größeren Grand Cherokee einnimmt. Er erreicht 29 mpg (8,1 l/100 km) und leistet 275 PS (202 kW) sowie 324 Nm (239 lb-ft) Drehmoment. Der Cherokee …

Motor Jeep EHB Weiterlesen »

Motor Dodge ECN

Der Dodge ECN 2,0-Liter-Benzinmotor wurde von 2006 bis 2016 vom Unternehmen produziert und in so beliebte Modelle wie Avenger, Caliber sowie Jeep Compass und Patriot eingebaut. Dieser Motor wurde gemeinsam mit Hyundai und Mitsubishi im Rahmen der World Gasoline Engine Alliance entwickelt.

Motor Jeep ENS

Der 2,8-Liter-R4-Dieselmotor Jeep ENS oder 2.8 CRD wurde von 2006 bis 2018 produziert und in den Minivan Grand Voyager oder die SUVs Cherokee, Liberty, Wrangler, Nitro eingebaut. Dieser von der italienischen Firma VM Motori hergestellte Dieselmotor ist auch als RA 428 DOHC bekannt.

Motor Chrysler EDZ

Der 2,4-Liter-Chrysler-EDZ-Motor mit 16 Ventilen wurde von 1995 bis 2010 in Mexiko hergestellt und in vielen beliebten Modellen des Unternehmens eingebaut, wie zum Beispiel Cirrus, Sebring, Stratus und PT Cruiser.

Motor Jeep ED6

Das Unternehmen produziert seit 2012 den 2,4-Liter-Benzinmotor Jeep ED6 oder Tigershark und treibt seine beliebtesten Modelle wie Cherokee, Compass und Renegade an. Dieses Triebwerk zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Zylinderkopf mit MultiAir-Technologie aus.

Motor Chrysler ENJ

Der 2,5-Liter-ENJ- oder 2,5-CRD-Dieselmotor von Chrysler wurde von 2000 bis 2007 produziert und in den Minivan Voyager RS oder den SUV KJ Cherokee/Liberty eingebaut. Dieser von der italienischen Firma VM Motori hergestellte Dieselmotor ist auch als R425 DOHC bekannt.

Motor Dodge EZH

Der 5,7-Liter-V8-Motor Dodge EZH oder HEMI 5.7 wird seit 2008 im Werk in Mexiko produziert und ist in so beliebten Firmenmodellen wie Challenger, Charger, Grand Cherokee verbaut. Dieser Motor gehört zu einer aktualisierten Linie mit einem variablen Ventilsteuerungssystem VCT.

Motor Jeep EHD

Der 3,0-Liter-V6-Jeep-EHD-Motor wird seit 2014 von dem amerikanischen Unternehmen produziert und ist für einige Märkte im großen WK2 Grand Cherokee verbaut. Dieses Triebwerk ist auch in den chinesischen Versionen des Wrangler-SUV oder der 300C-Limousine verbaut.

Motor Dodge EGH

Der 3,8-Liter-V6-Benzinmotor Dodge EGH wurde von 1990 bis 2011 vom Unternehmen produziert und in vielen beliebten Modellen eingebaut, darunter Caravan- und Town&Country-Minivans. Dieses Triebwerk war äußerst zuverlässig, verbrauchte jedoch viel Kraftstoff.

Motor Jeep ENC

Der 2,5-Liter-4-Zylinder-Dieselmotor Jeep ENC wurde von 1991 bis 2001 produziert und in Cherokee- und Grand Cherokee-SUVs sowie Voyager- und Caravan-Minivans eingebaut. Dieser von der italienischen Firma VM Motori entwickelte Dieselmotor ist auch als 425 OHV bekannt.

Motor Dodge ESG

Der 6,4-Liter-V8-Motor Dodge ESG oder HEMI 6.4 wird seit 2010 in einem Werk in Mexiko montiert und kommt in aufgeladenen Versionen der Modelle Challenger, Charger, Grand Cherokee mit dem SRT8-Index zum Einsatz. Dieses Gerät ist mit einem MDS-Halbzylinder-Deaktivierungssystem und einem VCT-Phasenregler ausgestattet.

Motor Dodge ED3

Der 2,4-Liter-Dodge-ED3-Motor wird seit 2006 in den Werken des amerikanischen Unternehmens montiert und ist in vielen beliebten Konzernmodellen wie Avenger, Calibre, Sebring und Journey verbaut. Unter dem EDG-Index gibt es eine besonders umweltfreundliche PZEV-Version dieses Aggregats.

Motor Chrysler EZB

Der Chrysler EZB oder HEMI 5.7 5,7-Liter-V8-Motor wurde von 2004 bis 2008 in Mexiko produziert und in Topversionen bekannter Modelle wie dem 300C, Charger oder Grand Cherokee verbaut. Dieses Triebwerk war mit einem MDS-Halbzylinder-Entlastungssystem ausgestattet.

Scroll to Top