Der 3,0-Liter-Diesel-V6-Jeep-EXJ- oder 3.0-EcoDiesel-Motor wird seit 2019 produziert und kommt im beliebten Jeep Wrangler auf dem US-Markt oder einem darauf basierenden Pickup-Truck Gladiator zum Einsatz. Ein ähnlicher Dieselmotor ist in RAM 1500-Pickups verbaut, jedoch unter einem eigenen EXH-Index.
Die VM Motori-Serie umfasst: ENC, ENJ, ENS, ENR, EXF, EXJ, EXN, EXA.
Spezifikationen
Produktionsjahre | seit 2019 |
Verschiebung, cm³ | 2987 |
Kraftstoffsystem | Common Rail |
Leistung, PS | 264 |
Drehmomentabgabe, Nm | 600 |
Zylinderblock | gusseisen V6 |
Kopf blockieren | aluminium 24v |
Zylinderbohrung, mm | 83 |
Kolbenhub, mm | 92 |
Komprimierungsverhältnis | 16.0 |
Funktionen | DOHC |
Hydraulische heber | ja |
Timing-Antrieb | kette |
Phasenregler | nein |
Turboaufladung | ja |
Empfohlenes motoröl | 5W-40 |
Motorölkapazität, liter | 8.5 |
Kraftstofftyp | diesel |
Euro-normen | EURO 6 |
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Jeep Wrangler 2021) – stadt — autobahn – kombiniert |
10.7 8.1 9.4 |
Motorlebensdauer, km | ~250 000 |
Gewicht, kg | 220 |
Der Motor wurde eingebaut auf:
- Jeep Gladiator 2 (JT) seit 2020;
- Jeep Wrangler 4 (JL) seit 2019.
Nachteile des Jeep EXJ-Motors
- Motoren von 2019 bis 2021 wurden zurückgerufen und durch eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe gegen eine neue ausgetauscht.
- Manchmal half dies nicht, da Teile der Pumpe in das Kraftstoffsystem gelangten.
- Eine weitere Rückrufaktion wurde durchgeführt, um gerissene AGR-Kühler auszutauschen.
- Auch in Fachforen wird über empfindliches Turboloch und Undichtigkeiten am Ölkühler geklagt.