Daewoo motoren

DaewooDaewoo ist einer der größten südkoreanischen Chaebols (Finanz- und Industriekonzerne). Das Unternehmen wurde am 22. März 1967 unter dem Namen Daewoo Industrial gegründet. Es wurde 1999 von der südkoreanischen Regierung liquidiert, einzelne Geschäftsbereiche wurden jedoch weiterhin als separate Unternehmen innerhalb des General-Motors-Konzerns geführt.

Der Motorindex besteht aus einem Paar Zahlen und lateinischen Buchstaben: eine davor und mehrere danach:

  • Die Zahlen geben das Arbeitsvolumen dieses Motors in Litern multipliziert mit zehn an;
  • Buchstabenkombinationen CV, MF, MS und SE geben den Namen einer bestimmten Einheitenfamilie an;
  • Zusätzliche Buchstaben S oder D vor und nach dem Namen der Serie – SOHC bzw. DOHC.

Motor Chevrolet X25D1

Der 2,5-Liter-Chevrolet-X25D1- oder LF4-Motor wurde von 2000 bis 2014 in einem koreanischen Werk hergestellt und in relativ großen Konzernmodellen wie Epica und Evanda verbaut. Die XK-6-Reihe von 6-Zylinder-Aggregaten wurde gemeinsam von Daewoo und Porsche entwickelt.

Motor Chevrolet X20D1

Der 2,0-Liter-Chevrolet-X20D1- oder LF3-Motor wurde von 2006 bis 2014 in Korea hergestellt und in einer Reihe großer Modelle des Konzerns verbaut, ist aber vor allem für die Epica-Limousinen bekannt. Dieses 6-Zylinder-Aggregat wurde von Daewoo unter Beteiligung von Porsche-Ingenieuren entwickelt.

Motor Chevrolet B15D2

Der 1,5-Liter-Chevrolet B15D2- oder L2C-Motor wird seit 2012 im koreanischen Werk produziert und ist in einer Reihe von Budgetmodellen des Unternehmens wie Cobalt und Spin verbaut. Er ist vielen Autobesitzern auch für die Daewoo Gentra-Limousine bekannt.

Motor Chevrolet B12S1

Der 1,2-Liter-Chevrolet B12S1- oder LY4-Motor wurde von 2002 bis 2011 in Südkorea hergestellt und in vielen beliebten Budgetmodellen des Konzerns wie Aveo und Kalos verbaut. Dieses Aggregat erscheint in einigen Quellen unter einem völlig anderen Index F12S3.

Motor Chevrolet B10D1

Der 1,0-Liter-Chevrolet-B10D1- oder LMT-Motor wird seit 2009 von der koreanischen Niederlassung von GM produziert und verbaut diesen Motor in seinen kompaktesten Modellen wie dem Spark oder Matiz. Dieses Aggregat verfügt über eine Modifikation, die in einer Reihe von Märkten mit Flüssiggas betrieben wird.

Motor Chevrolet B10S1

Der 1,0-Liter-Chevrolet B10S1- oder LA2-Motor wurde von 2002 bis 2009 in Südkorea hergestellt und in den kleinsten Modellen des Unternehmens wie Spark oder Matiz verbaut. Die Version des Triebwerks vor 2004 unterscheidet sich erheblich und wird oft einfach als B10S bezeichnet.

Scroll to Top