Der 2,5-Liter-Chevrolet-X25D1- oder LF4-Motor wurde von 2000 bis 2014 in einem koreanischen Werk hergestellt und in relativ großen Konzernmodellen wie Epica und Evanda verbaut. Die XK-6-Reihe von 6-Zylinder-Aggregaten wurde gemeinsam von Daewoo und Porsche entwickelt.
Eines der Merkmale der Engine ist das Vorhandensein von VIS. Dabei handelt es sich um das Variable Intake System, also das System zur Änderung der Ansauggeometrie. Es wurde eine Methode verwendet, um die Länge des Ansaugkrümmers zu ändern.
Die X-Serie umfasst auch Motoren: X20D1.
Spezifikationen
Produktionsjahre | 2000-2014 |
Verschiebung, cm³ | 2492 |
Kraftstoffsystem | verteilte Injektion |
Leistung, PS | 155 |
Drehmomentabgabe, Nm | 237 |
Zylinderblock | gusseisen R6 |
Kopf blockieren | aluminium 24v |
Zylinderbohrung, mm | 77 |
Kolbenhub, mm | 89.2 |
Komprimierungsverhältnis | 9.8 |
Funktionen | VIS |
Hydraulische heber | ja |
Timing-Antrieb | kette |
Phasenregler | nein |
Turboaufladung | nein |
Empfohlenes motoröl | 5W-30 |
Motorölkapazität, liter | 6.5 |
Kraftstofftyp | benzin |
Euro-normen | EURO 3/4 |
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Chevrolet Epica 2010) – stadt — autobahn – kombiniert |
13.8 6.6 9.3 |
Motorlebensdauer, km | ~260 000 |
Der Motor wurde eingebaut auf:
- Chevrolet Evanda V200 in den Jahren 2000–2006;
- Chevrolet Epica V250 in den Jahren 2006–2014;
- Daewoo Magnus V200 in den Jahren 2000–2006;
- Daewoo Tosca V250 in den Jahren 2006–2013.
Nachteile des X25D1
- Der bekannteste Motorschaden ist das Durchdrehen der Laufbuchsen aufgrund des Keils der Ölpumpe;
- Die Krümel des kollabierenden Katalysators werden in die Zylinder gezogen, wo sie die Wände zerkratzen;
- Eine weitere Ursache für Ölverbrennung ist der Verschleiß von Ventildichtungen und das Auftreten von Ringen;
- Das Kühlsystem bereitet hier viele Probleme: Entweder fließen die Rohre, oder der Tank platzt;
- Nach zu festem Anziehen der Ablassschraube kommt es häufig zu Rissen im Kurbelgehäuse des Aggregats;
- Die Alusil-Beschichtung der Zylinderwände kann bereits bei 100.000 km zu brechen beginnen;
- Der Öldrucksensor, der Generator und die Hydrostößel haben eine bescheidene Ressource.