Der 1,2-Liter-8-Ventil-Fiat 188A4000-Motor wurde von 1997 bis 2012 in Italien hergestellt und in so beliebte Konzernmodelle wie Palio, Panda, Punto, Uno und Strada Pickup eingebaut. Ein weiteres solches Triebwerk wurde in Lancia Y-Fahrzeugen und der ersten Generation von Ypsilon installiert.
FIRE-Motoren: 187A1000, 169A4000, 176A8000, 188A4000, 188A5000, 199A6000, 350A1000, 198A1000, 198A4000, 955A6000, 955A2000.
Spezifikationen
Produktionsjahre | 1997-2012 |
Verschiebung, cm³ | 1242 |
Kraftstoffsystem | verteilte Injektion |
Leistung, PS | 60 |
Drehmomentabgabe, Nm | 102 |
Zylinderblock | gusseisen R4 |
Kopf blockieren | aluminium 8v |
Zylinderbohrung, mm | 70.8 |
Kolbenhub, mm | 78.9 |
Komprimierungsverhältnis | 9.5 |
Funktionen | SOHC |
Hydraulische heber | nein |
Timing-Antrieb | gürtel |
Phasenregler | nein |
Turboaufladung | nein |
Empfohlenes motoröl | 5W-40 |
Motorölkapazität, liter | 2.8 |
Kraftstofftyp | benzin |
Euro-normen | EURO 2/3 |
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Fiat Punto 2002) – stadt — autobahn – kombiniert |
7.3 4.8 5.7 |
Motorlebensdauer, km | ~240 000 |
Gewicht, kg | 85 |
Der Motor wurde eingebaut auf:
- Fiat Palio I (178) in den Jahren 1997–2002;
- Fiat Panda II (169) in den Jahren 2003–2012;
- Fiat Punto II (188) in den Jahren 1999–2007;
- Fiat Grande Punto I (199) in den Jahren 2005–2011;
- Fiat Siena I (178) in den Jahren 2001–2009;
- Fiat Strada I (278) in den Jahren 2001–2008;
- Fiat Uno I (146) in den Jahren 2000 – 2010;
- Lancia Y I (840) in den Jahren 2000 – 2003;
- Lancia Ypsilon I (843) in den Jahren 2003 – 2010.
Nachteile des Fiat 188A4000-Motors
- Die meisten Beschwerden in Fachforen beziehen sich auf den Ölverbrauch aufgrund des Auftretens von Ringen;
- Außerdem wurde bei Motoren der ersten Produktionsjahre häufig der Keil der Kurbelwellenriemenscheibe abgeschnitten;
- Oft schwankt die Motordrehzahl aufgrund einer Verschmutzung der Drosselklappe oder des Kraftstoffpumpengitters;
- Zu den Schwachstellen dieses Aggregats gehören die Kissen, der Anlasser und der Thermostat;
- Vergessen Sie nicht das Verfahren zur Einstellung des Ventilspiels alle 50.000 km.