Der 1,6-Liter-Toyota 1Y-Vergasermotor wurde von 1982 bis 1991 von der Firma hergestellt und in Town Ace-Kleinbussen, Toyo Ace-Lieferwagen oder Hiace Trucks eingebaut. Es gab eine Version dieses Motors mit Abgasreinigungssystem mit eigenem Index 1Y-J.
Die Y-Familie umfasst Motoren: 1Y, 2Y, 3Y, 3Y‑E, 3Y‑EU, 4Y, 4Y‑E.
Der Motor wurde eingebaut auf:
- Toyota Hilux 4 (N50) in den Jahren 1983–1988;
- Toyota TownAce 2 (R20) von 1983 bis 1992.
Spezifikationen
Produktionsjahre | 1982-1991 |
Verschiebung, cm³ | 1626 |
Kraftstoffsystem | Vergaser |
Leistung, PS | 84 |
Drehmomentabgabe, Nm | 135 |
Zylinderblock | gusseisen R4 |
Kopf blockieren | aluminium 8v |
Zylinderbohrung, mm | 86 |
Kolbenhub, mm | 70 |
Komprimierungsverhältnis | 8.8 |
Funktionen | OHV |
Hydraulische heber | ja |
Timing-Antrieb | kette |
Phasenregler | nein |
Turboaufladung | nein |
Empfohlenes motoröl | 5W-30 |
Motorölkapazität, liter | 3.5 |
Kraftstofftyp | benzin |
Euro-normen | EURO 0 |
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Toyota Town Ace 1984) – stadt — autobahn – kombiniert |
8.5 6.1 7.2 |
Motorlebensdauer, km | ~250 000 |
Gewicht, kg | 140 |
Nachteile des Toyota 1Y-Motors
- Die Motoren dieser Serie sind schwer zu reparieren und verfügen außerdem über viele Originalkomponenten;
- Es verfügt über einen eigenen hochentwickelten Vergaser und ein spezielles Zündsystem;
- Das ganze Leben des Besitzers eines Autos mit einem solchen Motor verbringt der Kampf gegen Luftlecks;
- Der Ölfilter liegt hier verkehrt herum, es ist schwierig, ihn beim Austausch nicht zu verschmutzen;
- Bei langen Fahrten beträgt der Ölverbrauch oft bis zu 1 Liter pro 1000 km.