Motor GM LGX

Der General Motors LGX 3,6-Liter-V6-Motor wird seit 2015 im Werk Michigan produziert und ist in so beliebten Modellen wie dem Cadillac XT5, XT6, CT6 und dem Chevrolet Camaro verbaut. Die Modifikation dieses Geräts für Chevrolet Colorado- und GMC Canyon-Pickups hat den LGZ-Index.

High Feature Engine-Familie: L3B, LP9, LF1, LFX, LFY, LGX, LLT, LY7.

Spezifikationen

Produktionsjahre seit 2015
Verschiebung, cm³ 3564
Kraftstoffsystem Direkteinspritzung
Leistung, PS 310 – 335
Drehmomentabgabe, Nm 365 – 385
Zylinderblock aluminium V6
Kopf blockieren aluminium 24v
Zylinderbohrung, mm 95
Kolbenhub, mm 85.8
Komprimierungsverhältnis 11.5
Funktionen DOHC
Hydraulische heber ja
Timing-Antrieb kette
Phasenregler Dual VVT
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 5.7
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 5/6
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Cadillac XT5 2018)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
14.1
7.6
10.0
Motorlebensdauer, km ~300 000
Gewicht, kg 180

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Buick LaCrosse 3 (P2XX) in den Jahren 2017–2019;
  • Buick Regal 6 (E2XX) in den Jahren 2017–2020;
  • Cadillac ATS I (A1SL) in den Jahren 2015–2019;
  • Cadillac CTS III (A1LL) in den Jahren 2015–2019;
  • Cadillac CT6 I (O1SL) in den Jahren 2016–2020;
  • Cadillac XT5 I (C1UL) seit 2016;
  • Cadillac XT6 I (C1TL) seit 2019;
  • Chevrolet Blazer 3 (C1XX) v 2018;
  • Chevrolet Camaro 6 (A1XC) seit 2015;
  • GMC Acadia 2 (C1XX) seit 2016.

Nachteile des GM LGX-Motors

  • Der einzige bekannte Schwachpunkt des Geräts ist der kurzlebige Thermostat;
  • Bemerkenswert sind die häufigen Störungen des Start-Stopp-Systems sowie Ausfälle des Temperatursensors;
  • Wie alle Direkteinspritzmotoren ist es anfällig für Ventilablagerungen;
  • Auch in Fachforen wird regelmäßig über Undichtigkeiten in Ventildichtungen geklagt.
Scroll to Top