Motor Honda F22B

Der 2,2-Liter-Honda-F22B-Motor wurde von 1991 bis 1997 im Werk des Unternehmens in Japan produziert und in beliebte Konzernmodelle wie den Minivan Accord, Prelude oder Odyssey eingebaut. Das F22B-Aggregat wurde in SOHC- und DOHC-Modifikationen mit und ohne VTEC-System hergestellt.

Zur F-Serie gehören auch Verbrennungsmotoren: F18B, F20A, F20B, F20C und F23A.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Acura CL 1 (YA) in den Jahren 1996–1997;
  • Honda Accord 5 (CD) in den Jahren 1993–1997;
  • Honda Odyssey 1 (RA) 1994–1999;
  • Honda Prelude 4 (BA8) in den Jahren 1991–1996;
  • Honda Prelude 5 (BB) in den Jahren 1996–2001.

Spezifikationen

Produktionsjahre 1991-1997
Verschiebung, cm³ 2156
Kraftstoffsystem injektor
Leistung, PS 130 (SOHC: F22B2, F22B3, F22B6, F22B8)
150 (SOHC: F22B5)
145 (SOHC+VTEC: F22B1)
160 (DOHC: F22B)
Drehmomentabgabe, Nm 190 (SOHC: F22B2, F22B3, F22B6, F22B8)
200 (SOHC: F22B5)
200 (SOHC+VTEC: F22B1)
215 (DOHC: F22B)
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 85
Kolbenhub, mm 95
Komprimierungsverhältnis 8.8 (SOHC: F22B2, F22B3, F22B6, F22B8)
9.8 (SOHC: F22B5)
8.8 (SOHC+VTEC: F22B1)
9.3 (DOHC: F22B)
Funktionen SOHC (F22B1, F22B2, F22B3, F22B5, F22B6, F22B8)
DOHC (F22B)
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb gürtel
Phasenregler nein (SOHC: F22B2, F22B3, F22B6, F22B8)
nein (SOHC: F22B5)
VTEC (SOHC+VTEC: F22B1)
nein (DOHC: F22B)
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 3.8
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 2/3
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Honda Odyssey 1995)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
13.9
8.2
10.4
Motorlebensdauer, km ~350 000
Gewicht, kg 145

Nachteile des Honda F22B-Motors

  • Der Motor ist vor allem für regelmäßige Öl- und Kühlmittellecks bekannt.
  • Nach 100.000 bis 150.000 Kilometern legen sich die Ringe normalerweise ab und die Ölverbrennung beginnt.
  • Ein verschmutztes Leerlaufventil oder AGR-Ventil führt oft zu einem instabilen Motorbetrieb.
  • Überwachen Sie den Zustand des Zahnriemens, seine Lebensdauer beträgt 90.000 km, und wenn er reißt, verbiegt sich das Ventil.
  • Da hydraulische Kompensatoren nicht vorgesehen sind, werden die Ventile alle 40.000 km angepasst.

Honda F22 Motormodifikationen

Motor Honda F22B/F22C unter der Haube

  1. F22A1 – Motor für Accord und Prelude, Verdichtungsverhältnis 8,8. Leistung 125 PS bei 5200 U/min für den Accord und 10 PS mehr für den American Prelude, was durch eine individuelle Anpassung der Steuereinheit erreicht wird.
  2. F22A3 / F22A7 – Version für den europäischen Markt, Verdichtungsverhältnis 9,8, Nockenwellen von F22A6, Auslass von F22A4, Leistung 150 PS bei 5900 U/min.
  3. F22A4 – Analogon von F22A1 mit einem anderen Ausgang, Leistung 130 PS bei 5200 U/min.
  4. F22A6 ist ein Analogon von F22A1, jedoch mit einem anderen Einlass, Auslass, Nockenwelle und der entsprechenden Einstellung des Steuergeräts. Die Leistung stieg auf 140 PS bei 5600 U/min.
  5. F22A9 ist ein Analogon von F22A6 für Australien.
  6. F22B ist ein Analogon von F22A und H23A, jedoch mit einem Doppelwellen-Zylinderkopf und einem Verdichtungsverhältnis von 9,3. Diese DOHC-Motoren leisten 160 PS bei 6000 U/min.
  7. F22B1 ähnelt F22A, aber die Köpfe dieser Motoren sind mit einem VTEC-System ausgestattet, das auf Kraftstoffeffizienz abgestimmt ist.
  8. F22C1 ist die Spitzenversion des F22-Motors.
Scroll to Top