Motor Honda F18B

Engine Honda F18B under the hood

Der 1,8-Liter-Benzinmotor Honda F18B wurde von 1993 bis 2002 vom Unternehmen hergestellt und in der fünften und sechsten Generation des weltweit sehr beliebten Accord-Modells verbaut. Der F18B-Motor ist in einer einzigen Modifikation zu finden, jedoch mit unterschiedlichem Kraftaufwand.

Der F18B-Motor ist eine Einspritzversion des 1,8-Liter-Motors der F18-Serie, der von Honda hergestellt wurde. Das Triebwerk war eines der Flaggschiffe der Accord-Motorenreihe. Der Motor zeichnet sich durch gute Parameter, Einfachheit, das Fehlen kapriziöser elektronischer Systeme, Umwälzung und andere Dinge aus, die später zur Erfüllung der Umweltanforderungen verwendet werden.

Zur F-Serie gehören auch Verbrennungsmotoren: F20A, F20B, F20C, F22B und F23A.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Honda Accord 5 (CD) in den Jahren 1993–1997;
  • Honda Accord 6 (CG) in den Jahren 1997–2002.

Spezifikationen

Produktionsjahre 1993-2002
Verschiebung, cm³ 1849
Kraftstoffsystem injektor
Leistung, PS 135 – 140
Drehmomentabgabe, Nm 165 – 175
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 85
Kolbenhub, mm 81.5
Komprimierungsverhältnis 9.3
Funktionen SOHC
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb gürtel
Phasenregler VTEC-E
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 3.8
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 2/3
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Honda Accord 1995)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
10.4
6.3
8.1
Motorlebensdauer, km ~320 000
Gewicht, kg 135

Nachteile des Honda F18B-Motors

  • Autobesitzer beschweren sich vor allem über Schmier- und Kühlmittellecks;
  • Nach 100.000 bis 150.000 Kilometern beginnt auch hier, das Öl als Abfall zu verschwenden;
  • Der Zahnriemen hält nicht mehr als 100.000 km, und wenn er reißt, verbiegt sich das Ventil normalerweise;
  • Aufgrund der Verschmutzung des Leerlaufventils und des AGR-Ventils beginnt sich der Motor unregelmäßig zu verhalten;
  • Das Ventilspiel muss alle 40.000 km angepasst werden, es gibt keine Hydrostößel.
Scroll to Top