Motor Ford L1N

Der 1,6-Liter-Motor Ford L1N oder Mondeo 1.6 Zetec E 16v wurde von 1998 bis 2000 produziert und in mehreren Karosserien der zweiten Generation des beliebten Mondeo-Modells verbaut. Dieses Triebwerk hatte mehrere Modifikationen unter leicht unterschiedlichen Indizes L1L und L1Q.

Zur Zetec-Familie gehören auch Motoren: L1E, L1N, EYDC, RKB, NGA, EYDB, EDDB und EDDC.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Ford Mondeo Mk2 in den Jahren 1998–2000.

Spezifikationen

Produktionsjahre 1998-2000
Verschiebung, cm³ 1597
Kraftstoffsystem verteilte Injektion
Leistung, PS 95
Drehmomentabgabe, Nm 142
Zylinderblock gusseisen R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 76
Kolbenhub, mm 88
Komprimierungsverhältnis 10.3
Funktionen nein
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb gürtel
Phasenregler nein
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 4.25
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 2/3
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Ford Mondeo 1999)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
10.7
5.9
7.7
Motorlebensdauer, km ~330 000

Nachteile des Ford L1N-Motors

  • Dieses Aggregat ist sicherlich nicht sehr leistungsstark, aber sehr zuverlässig und einfallsreich;
  • Das größte Problem für Besitzer sind verstopfte Filter in der Kraftstoffpumpe;
  • Bei einer Reichweite von 60.000 km kann ein Austausch des Zahnriemens und der Umgehungsrolle erforderlich sein;
  • Quellen für Öllecks sind normalerweise vordere und hintere Kurbelwellen-Öldichtungen;
  • Da keine hydraulischen Stößel mitgeliefert werden, müssen Sie die Ventile einstellen.
Scroll to Top