Motor Ford EDDC

Der 2,0-Liter-Ford-EDDC- oder 2,0-Zetec-E-16v-Motor wurde von 1998 bis 2004 produziert und war in der ersten Generation des Focus-Modells in allen zahlreichen Karosserien verbaut. Ein ähnliches Triebwerk wurde beim Mondeo verbaut, allerdings unter anderen Indizes, etwa NGB oder NGC.

Zur Zetec-Familie gehören auch Motoren: L1E, L1N, EYDC, RKB, NGA, EYDB, EDDB und EDDC.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Ford Focus Mk1 von 1998 bis 2004.

Spezifikationen

Produktionsjahre 1998-2004
Verschiebung, cm³ 1988
Kraftstoffsystem verteilte Injektion
Leistung, PS 131
Drehmomentabgabe, Nm 178
Zylinderblock gusseisen R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 84.8
Kolbenhub, mm 88
Komprimierungsverhältnis 10.0
Funktionen nein
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb gürtel
Phasenregler nein
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 4.3
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 2
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Ford Focus 2003)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
13.1
7.3
9.4
Motorlebensdauer, km ~400 000

Nachteile des EDDC-Motors

  • Dieser Motor stellt hohe Anforderungen an die Kraftstoffqualität;
  • Und wenn Sie den Tank mit minderwertigem Kraftstoff füllen, können Sie die Kraftstoffpumpe austauschen;
  • Kerzen gehen auch recht schnell kaputt, halten Sie immer ein Paar in Reserve;
  • Motorsumpf aus Aluminium hängt relativ tief und verformt sich sehr leicht;
  • Überwachen Sie den Zustand des Zahnriemens. Manchmal muss er alle 60.000 km ausgetauscht werden.
Scroll to Top