Motor Honda D17A

D17A engine

Der 1,7-Liter-Benzinmotor Honda D17A wurde von 2000 bis 2007 vom Unternehmen hergestellt und in so beliebte Modelle des japanischen Konzerns wie den Civic, FR-V oder den Stream-Minivan eingebaut. D17A-Aggregate sind in zwei Gruppen unterteilt, einige waren mit einem VTEC-System ausgestattet, andere nicht.

Zur D-Serie gehören auch Verbrennungsmotoren: D13B, D14A, D15B und D16A.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Acura EL 2 (ES) in den Jahren 2001–2005;
  • Honda Civic 7 (ES) in den Jahren 2000–2005;
  • Honda FR-V 1 (BE) in den Jahren 2004–2007;
  • Honda Stream 1 (RN) in den Jahren 2000–2006.

Spezifikationen

Produktionsjahre 2000-2007
Verschiebung, cm³ 1668
Kraftstoffsystem injektor
Leistung, PS 115 – 135
Drehmomentabgabe, Nm 145 – 155
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 75
Kolbenhub, mm 94.4
Komprimierungsverhältnis 9.5 – 9.9
Funktionen SOHC
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb gürtel
Phasenregler nein
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 3.5
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 3/4
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Honda Stream 2001)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
9.9
6.5
7.7
Motorlebensdauer, km ~300 000
Gewicht, kg 125

Nachteile des Honda D17A-Motors

  • Dieser Motor ist zuverlässig, kann aber nach 150.000 km anfangen, Öl zu verbrauchen.
  • Eine weitere unangenehme Eigenschaft des Geräts ist der schlechte Start bei kaltem Wetter.
  • Eine Verschmutzung des Drosselklappengehäuses führt regelmäßig zu schwankenden Drehzahlen.
  • Der Zahnriemen hat eine Laufleistung von etwa 100.000 km, und wenn er reißt, verbiegt sich oft das Ventil.
  • Das thermische Ventilspiel wird alle 40.000 km angepasst, es gibt keine hydraulischen Kompensatoren.

Im Jahr 2000 erschien der D17A-Motor, der zum größten der D-Serie wurde. Trotz des vergrößerten Hubraums ist dieser Motor 8 % leichter als der D16. Der D17-Zylinderblock ist verstärkt, aber die Höhe ist die gleiche wie beim D16 – 212 mm. Im Inneren des Blocks befindet sich eine Kurbelwelle mit einem Kolbenhub von 94,4 mm, Kolben in neuem Design, ihre Kompressionshöhe beträgt 30 mm und die Länge der Pleuel beträgt 137 mm. Dadurch erhöhte sich das Arbeitsvolumen auf 1,7 Liter.

Oben auf dem Zylinderblock befindet sich ein Einwellen-SOHC-Zylinderkopf mit 16 Ventilen, mit modifizierten Einlasskanälen und modifizierten Brennräumen.

Auch der Ansaugkrümmer wurde durch einen neuen Kunststoffansaugkrümmer ersetzt, der auf mittlere Geschwindigkeiten ausgerichtet ist. Der D17A verfügt über einen neuen Abgaskrümmer und einen neuen Katalysator, um die Umweltverträglichkeit zu verbessern.

Zahnriemenantrieb, der Riemen selbst ist schmaler als beim D16A. Der Austausch des Zahnriemens D17A ist nach 100.000 km erforderlich. Wenn es kaputt geht, verbiegt der Motor das Ventil, aber manchmal endet alles normal.

Beim D17A ist alle 40.000 km eine Ventileinstellung erforderlich. Ventilspiel kalt: Einlass 0,18 – 0,22 mm, Auslass 0,23 – 0,27 mm.
D17A unter der Haube

Honda D17 Motormodifikationen

  1. D17A – Japanische Modifikation mit einem Verdichtungsverhältnis von 9,9 und einem VTEC-System. Leistung 132 PS bei 6300 U/min, Drehmoment 160 Nm bei 4800 U/min. Installiert auf Honda Civic 7.
  2. D17A1 – Motor ohne VTEC, Verdichtungsverhältnis 9,5, Leistung 117 PS bei 6100 U/min, Drehmoment 149 Nm bei 4500 U/min. Installiert auf einem Civic.
  3. D17A2 – Modell für Nordamerika, ausgestattet mit einem VTEC-System, Verdichtungsverhältnis 9,9 und Leistung 129 PS bei 6300 U/min, Drehmoment 154 Nm bei 4800 U/min. Gefunden bei Civic, Stream, FR-V und Acura EL.
  4. D17A5 – Motor mit VTEC. Im Gegensatz zu D17A2 kommt hier ein anderer Katalysator zum Einsatz. Leistung 132 PS bei 6300 U/min, Drehmoment 155 Nm bei 4800 U/min. Installiert auf Honda Civic und Stream.
  5. D17A6 – Motor mit VTEC-E-System mit Fokus auf Kraftstoffeffizienz. Verdichtungsverhältnis 9,9, Leistung 119 PS bei 6100 U/min, Drehmoment 150 Nm bei 4500 U/min. Gefunden beim Civic Coupé.
  6. D17A7 – Gasmotor. Es verfügt über Einlass- und Auslassventile, Pleuel und ein Verdichtungsverhältnis von 12,5. Leistung 101 PS bei 6100 U/min, Drehmoment 133 Nm bei 4000 U/min. Installiert auf einem Honda Civic GX.
  7. D17A8 – ohne VTEC, Katalysator wie beim D17A9, Verdichtungsverhältnis 9,9, Leistung 117 PS bei 6100 U/min, Drehmoment 149 Nm bei 4500 U/min. Installiert auf einem europäischen Civic.
  8. D17A9 – Europäischer D17A2, Leistung 125 PS bei 6300 U/min, Drehmoment 145 Nm bei 4800 U/min.
  9. D17Z2 – Analogon von D17A1 für Brasilien.
  10. D17Z3 – Analogon von D17A für Brasilien.
Scroll to Top