Motor Volvo B6284T

Der 2,8-Liter-Twin-Turbo-Volvo B6284T-Motor wurde von 1998 bis 2001 vom Konzern produziert und nur bei den Top-Modifikationen des S80-Modells unter dem eigenen T6-Index verbaut. Dieser Motor wurde durch ein ähnliches Aggregat unter dem Index B6294T ersetzt.

Die 6-Zylinder Modular Engine-Familie umfasst: B6294S, B6294T und B6304S.

Spezifikationen

Produktionsjahre 1998-2001
Verschiebung, cm³ 2783
Kraftstoffsystem injektor
Leistung, PS 272
Drehmomentabgabe, Nm 380
Zylinderblock aluminium R6
Kopf blockieren aluminium 24v
Zylinderbohrung, mm 81
Kolbenhub, mm 90
Komprimierungsverhältnis 8.5
Funktionen DOHC, intercooler
Hydraulische heber ja
Timing-Antrieb gürtel
Phasenregler am Auspuff
Turboaufladung twin-turbocharged
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 6.7
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 3
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Volvo S80 2000)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
16.7
8.2
12.4
Motorlebensdauer, km ~240 000

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Volvo S80 I (184) in den Jahren 1998 – 2001.

Nachteile des B6284T-Motors

  • Der leistungsstarke Twin-Turbo-Motor ist bekannt für seinen hohen Kraftstoffverbrauch und seine teuren Teile;
  • Auch in diesem Motor gibt es eine skurrile elektronische Drosselklappe von Magneti Marelli;
  • Hier kommt es immer noch häufig zu Undichtigkeiten im Phasenregelsystem und Luftleckagen im Ansaugtrakt;
  • Überwachen Sie den Zustand des Zahnriemens, denn sein Bruch führt zu einer Kopfreparatur;
  • Die Gerätehalterungen, die Wasserpumpe und die Benzinpumpe sind nicht sehr ressourcenintensiv.
Scroll to Top