Motor SsangYong G20DF

Der 2,0-Liter-Benzinmotor SsangYong G20DF oder e-XGi200 wird seit 2010 produziert und kommt nur im neuen Actyon Crossover zum Einsatz, der in anderen Märkten als Korando C bekannt ist.

Ssangyong Benzinmotoren: G16DF, G20D, G20DF, G23D, G32D.

Spezifikationen

Produktionsjahre seit 2010
Verschiebung, cm³ 1998
Kraftstoffsystem verteilte Injektion
Leistung, PS 149
Drehmomentabgabe, Nm 197
Zylinderblock gusseisen R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 86
Kolbenhub, mm 86
Komprimierungsverhältnis 10.5
Funktionen VIS
Hydraulische heber ja
Timing-Antrieb kette
Phasenregler am Einlass
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 5.0
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 4
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für SsangYong New Actyon e-XGi200 2015)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
9.7
6.2
7.5
Motorlebensdauer, km ~250 000
Gewicht, kg 120

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • SsangYong Actyon 2 (CK) seit 2010.

Nachteile des SsangYong G20DF-Motors

  • Der Schwachpunkt dieses Aggregats ist der unzuverlässige Steuerkettenantrieb;
  • Hier verschleißen die Sterne, der Spanner versagt und manchmal bricht auch die Kette selbst;
  • Bei einer Laufleistung von 150.000 km kommt es regelmäßig zu Kettenbrüchen in der Ölpumpe;
  • Eine Menge Probleme werden durch Fettlecks und eine schlechte Leistung des Ölabscheiders verursacht;
  • Außerdem beschweren sich Besitzer oft über schlechte Startbedingungen im Winter.
Scroll to Top