Motor Mitsubishi 4J12

Der 2,4-Liter-Benzinmotor Mitsubishi 4J12 wird seit 2013 im Konzern produziert und ist in den europäischen, chinesischen oder amerikanischen Versionen des Outlander-Crossovers verbaut. Dieses Triebwerk unterscheidet sich vom 4B12 durch einen neuen Zylinderkopf mit VVL und einer 16-Ventil-Nockenwelle.

Zur 4J1-Familie gehören auch Motoren: 4J10 und 4J11.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Mitsubishi Outlander GF seit 2013.

Spezifikationen

Produktionsjahre seit 2013
Verschiebung, cm³ 2360
Kraftstoffsystem verteilte Injektion
Leistung, PS 168
Drehmomentabgabe, Nm 220
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 88
Kolbenhub, mm 97
Komprimierungsverhältnis 10.5
Funktionen VVL
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb kette
Phasenregler MIVEC 2
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-20
Motorölkapazität, liter 4.6
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 5/6
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Mitsubishi Outlander 2016)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
10.2
6.5
7.7
Motorlebensdauer, km ~275 000
Gewicht, kg 130

Nachteile des Mitsubishi 4J12-Motors

  • In Fachforen genießt dieser Motor einen relativ guten Ruf;
  • Die meisten Beschwerden beziehen sich auf lauten Motorbetrieb oder starke Vibrationen;
  • Die neuen MIVEC-Phasenregler und das VVL-System stellen hohe Anforderungen an die Ölqualität;
  • Etwa alle 50.000 km ist es notwendig, das thermische Spiel der Ventile anzupassen.
Scroll to Top