Motor Mitsubishi 4J10

Der 1,8-Liter-Benziner Mitsubishi 4J10 wird seit 2012 in einem Werk in Japan produziert und ist im beliebten ASX-Crossover und einigen Varianten des Lancer X-Modells verbaut. Dieses Aggregat unterscheidet sich vom 4B10 durch einen neuen Zylinderkopf mit einer einzelnen 16-Ventil-Nockenwelle und VVL-System.

Zur 4J1-Familie gehören auch Motoren: 4J11 und 4J12.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Mitsubishi ASX GA seit 2013;
  • Mitsubishi Lancer CY seit 2012.

Spezifikationen

Produktionsjahre seit 2012
Verschiebung, cm³ 1798
Kraftstoffsystem injektor
Leistung, PS 140
Drehmomentabgabe, Nm 172
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 86
Kolbenhub, mm 77.4
Komprimierungsverhältnis 10.7
Funktionen VVL
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb kette
Phasenregler MIVEC 2
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-20
Motorölkapazität, liter 4.3
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 5/6
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Mitsubishi ASX 2017)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
9.3
6.2
7.6
Motorlebensdauer, km ~220 000
Gewicht, kg 115

Nachteile des Mitsubishi 4J10-Motors

  • In Fachforen sind die Rezensionen zu diesem Gerät überwiegend positiv.
  • Die Hauptbeschwerden der Besitzer beziehen sich auf unterschiedliche Geräusche oder Vibrationen des Motors.
  • Moderne MIVEC- und VVL-Systeme stellen hohe Ansprüche an die Qualität des verwendeten Öls.
  • Es gibt keine Hydrostößel, Sie müssen das Ventilspiel alle 50.000 km anpassen.
Scroll to Top