Der 1,8-Liter-16-Ventil-Motor Geely JLY-4G18 oder JL4G18-D wird seit 2007 produziert und ist in vielen Modellen des Konzerns verbaut, besser bekannt ist er jedoch für die Emgrand EC7 Limousine und den X7 Crossover. Dieses Triebwerk ist im Wesentlichen ein Klon des berühmten japanischen Toyota 1ZZ-FE-Motors.
Toyota Motorklone: JLC-4G15, JLY-4G15, JLC-4G18, JLY-4G18, JLD-4G20, JLD-4G24.
Spezifikationen
Produktionsjahre | seit 2007 |
Verschiebung, cm³ | 1792 |
Kraftstoffsystem | Direkteinspritzung |
Leistung, PS | 125 – 133 |
Drehmomentabgabe, Nm | 162 – 172 |
Zylinderblock | aluminium R4 |
Kopf blockieren | aluminium 16v |
Zylinderbohrung, mm | 79 |
Kolbenhub, mm | 91.5 |
Komprimierungsverhältnis | 9.5 – 10.0 |
Funktionen | DOHC |
Hydraulische heber | nein |
Timing-Antrieb | kette |
Phasenregler | VVT am Einlass |
Turboaufladung | nein |
Empfohlenes motoröl | 5W-30 |
Motorölkapazität, liter | 4.0 |
Kraftstofftyp | benzin |
Euro-normen | EURO 4/5 |
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Geely Emgrand EC7 2015) – stadt — autobahn – kombiniert |
9.9 6.2 7.6 |
Motorlebensdauer, km | ~300 000 |
Gewicht, kg | 117 |
Der Motor wurde eingebaut auf:
- Geely Emgrand EC7 1 (FE-1) in den Jahren 2009–2016;
- Geely Emgrand 7 2 (FE-3) seit 2014;
- Geely Emgrand X7 1 (NL-1) in den Jahren 2011–2019;
- Geely Vision 1 (FC-1) in den Jahren 2007–2013; Vision 2 (SC7) in den Jahren 2009 – 2017.
Nachteile des Geely JLY-4G18-Motors
- Dies ist ein zuverlässiges Gerät, das jedoch oft von der Verarbeitungsqualität und den Komponenten enttäuscht wird;
- Die Hauptprobleme hängen mit Sensorausfällen und Luftlecks aufgrund von Rissen zusammen;
- Viele Besitzer mussten die Steuerkette bei einer Laufleistung von 100.000 bis 150.000 km austauschen;
- Näher als 200.000 km liegen normalerweise Ölabstreifringe und ein Ölbrenner erscheint;
- Außerdem wird dieser Motor wegen seiner kurzlebigen Stützen und dem Fehlen hydraulischer Heber gescholten.