Das Unternehmen produzierte den 2,0-Liter-Dieselmotor Volvo D4204T8 von 2015 bis 2019 und installierte ihn in Mittelklassemodellen wie dem S60, V60 oder V40, einschließlich der Cross Country-Version. Dieser Dieselmotor war mit nur einer Turbine ausgestattet und wurde in Autos mit dem D2-Index eingebaut.
Diesel Drive-E-Motoren umfassen: D4204T14 und D4204T23.
Spezifikationen
Produktionsjahre | 2015-2019 |
Verschiebung, cm³ | 1969 |
Kraftstoffsystem | Common Rail |
Leistung, PS | 120 |
Drehmomentabgabe, Nm | 280 |
Zylinderblock | aluminium R4 |
Kopf blockieren | aluminium 16v |
Zylinderbohrung, mm | 82 |
Kolbenhub, mm | 93.2 |
Komprimierungsverhältnis | 16.0 |
Funktionen | i-Art |
Hydraulische heber | nein |
Timing-Antrieb | gürtel |
Phasenregler | nein |
Turboaufladung | einzelner Turbolader |
Empfohlenes motoröl | 0W-20 |
Motorölkapazität, liter | 5.2 |
Kraftstofftyp | diesel |
Euro-normen | EURO 5/6 |
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Volvo V40 Cross Country 2018) – stadt — autobahn – kombiniert |
4.7 3.6 3.9 |
Motorlebensdauer, km | ~300 000 |
Der Motor wurde eingebaut auf:
- Volvo S60 II (134) in den Jahren 2015–2018;
- Volvo V40 II (525) in den Jahren 2015–2019; V40 CC II (526) in den Jahren 2015–2019;
- Volvo V60 I (155) im Jahr 2016 – 2018.
Nachteile des D4204T8-Motors
- Das größte Problem sind ständig platzende Gummirohre;
- Am häufigsten betrifft dies ein Rohr, das zum Turbolader führt;
- Massenmäßig folgen als nächstes Öllecks aus Öldichtungen oder unter dem Ventildeckel;
- Der Zahnriemen ist für eine Laufleistung von 120.000 km ausgelegt, und wenn er reißt, verbiegen sich die Ventile;
- Für den Dieselpartikelfilter und den Ansaugkrümmer wurden Rückrufaktionen durchgeführt.