Motor Peugeot DV5TED4

Der 1,5-Liter-Peugeot DV5TED4-Dieselmotor wurde erst 2018 eingeführt und breitet sich langsam über ein sehr umfangreiches Sortiment des französischen Konzerns aus. Diese Modifikation ist im Wesentlichen eine gedrosselte Version der DV5RC-Engine und selten.

Andere Dieselmotoren der DV5-Familie: DV5TED4, DV5RC, DV5RD, DV5RE.

Spezifikationen

Produktionsjahre seit 2018
Verschiebung, cm³ 1499
Kraftstoffsystem Common Rail
Leistung, PS 120
Drehmomentabgabe, Nm 300
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 75
Kolbenhub, mm 84.8
Komprimierungsverhältnis 16.5
Funktionen BlueHDi
Hydraulische heber ja
Timing-Antrieb gürtel
Phasenregler nein
Turboaufladung ja
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 3.75
Kraftstofftyp diesel
Euro-normen EURO 6
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Peugeot 2008 2019)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
4.2
3.5
3.8
Motorlebensdauer, km ~270 000
Gewicht, kg 130

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Citroen C4 Cactus II (F3) im Jahr 2019–2020;
  • Citroen SpaceTourer I (K0) seit 2018;
  • Opel Vivaro C (K0) seit 2019;
  • Opel Zafira D (K0) seit 2019;
  • Peugeot 2008 I (A94) im Jahr 2018 – 2019;
  • Peugeot Traveller I (K0) seit 2018;
  • Toyota ProAce 2 (MPY) seit 2018.

Nachteile des DV5TED4-Motors

  • Der Motor wurde erst vor kurzem in Betrieb genommen, daher gibt es noch nirgendwo Informationen zur Zuverlässigkeit.
  • Common-Rail-Piezo-Injektoren stellen sicherlich hohe Anforderungen an die Kraftstoffqualität.
  • Das BlueHDi-Nachbehandlungssystem erfordert einen speziellen Service.
  • Überwachen Sie den Zustand des Zahnriemens, sonst droht Ihnen bei einem Bruch eine teure Reparatur.
Scroll to Top