Motor Peugeot DV4TED

Der 1,4-Liter-Peugeot DV4TED- oder Bipper 1.4 HDi-Motor wurde von 2008 bis 2010 hergestellt und in die auf dem europäischen Markt beliebten Kompakttransporter Peugeot Bipper und Citroen Nemo eingebaut. Dieser Motor existiert in einer Modifikation 8HS und ist eine aktualisierte Version des DV4TD-Motors.

Andere Dieselmotoren der DV4-Familie: DV4C, DV4TD, DV4TED, DV4TED4.

Spezifikationen

Produktionsjahre 2008-2010
Verschiebung, cm³ 1399
Kraftstoffsystem Common Rail
Leistung, PS 68
Drehmomentabgabe, Nm 160
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 8v
Zylinderbohrung, mm 73.7
Kolbenhub, mm 82
Komprimierungsverhältnis 17.9
Funktionen SOHC
Hydraulische heber ja
Timing-Antrieb gürtel
Phasenregler nein
Turboaufladung BorgWarner KP35
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 3.75
Kraftstofftyp diesel
Euro-normen EURO 4
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Peugeot Bipper 2009)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
5.7
3.8
4.5
Motorlebensdauer, km ~300 000
Gewicht, kg 120

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Citroen Nemo I (A9) in den Jahren 2008–2010;
  • Peugeot Bipper I (A9) in den Jahren 2008–2010.

Nachteile des DV4TED-Motors

  • Dieser Dieselmotor hat ein bescheidenes Arbeitsvolumen, aber eine ziemlich anständige Ressource;
  • Zu den Schwachstellen der Bosch-Kraftstoffausrüstung zählt lediglich die Dosiereinheit;
  • Überprüfen Sie ständig den Zustand des Zahnriemens, denn wenn dieser reißt, verbiegen sich die Ventile;
  • Die Turbine hier ist einfach, ohne variable Geometrie, aber sie hält weniger als 200.000 km;
  • Sie müssen weiterhin regelmäßig die Kurbelgehäuse-Entlüftungsmembran und die Kurbelwellen-Dämpferriemenscheibe wechseln.
Scroll to Top