Der Volvo D7F290-Motor ist ein 7,2-Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Turbolader und Ladeluftkühlung. Motorleistung – 290 PS, Drehmoment – 1070 Nm. Der Motor erfüllt die Anforderungen der USA an die Abgastoxizität der Euro-5-Norm.
Der Motor verfügt über einen einzelnen Zylinderkopf und eine zentral angeordnete Nockenwelle, die über Stößel den Betrieb von 4 Ventilen in jedem Zylinder steuert. Der Motor wird elektronisch gesteuert. Die Kraftstoffeinspritzung erfolgt über das „Common Rail“-System. In Kombination mit einem SCR-System (Selective Catalytic Reduction) erfüllt der Motor die Abgasnorm Euro 5.
Spezifikationen
Motortyp | diesel turbo |
Konfiguration | inline |
Verschiebung | 7140 cc |
Zylinderbohrung | 108 mm |
Kolbenhub | 130 mm |
Anzahl der zylinder | 6 |
Klappe | 24 |
Leistungsabgabe | 290 hp bei 2300 rpm |
Drehmomentabgabe | 1070 Nm / 1200-1800 rpm |
Komprimierungsverhältnis | 18:1 |
Trockengewicht | ~672 kg |
Motorvorteile
- Außergewöhnliche Elastizität. Der Volvo D7F290-Motor verfügt über einen besonders breiten Drehmomentbereich, sodass er problemlos in einem sparsamen Drehzahlbereich mit minimalen Gangwechseln arbeiten kann. Der Motor verfügt über ein hervorragendes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen für eine schnelle Reaktion auf das Gaspedal und ein sanfteres Fahren.
- Effiziente Verbrennung. Niedrige Emissionswerte und ein geringer Kraftstoffverbrauch werden durch das elektronische Motormanagementsystem EMS erreicht, das für eine präzise Kraftstoffeinspritzung und eine effiziente Verbrennung sorgt.
- Niedriger Geräuschpegel. Das Kraftstoffeinspritzintervall hat eine variable Dauer. Dies wirkt sich positiv auf den Geräuschpegel und die Emissionen des Motors aus. Vor der Einspritzung des Hauptanteils wird eine kleine Menge Kraftstoff eingespritzt.
- Kontrolle der Abgastoxizität. Die optimale Verbrennungstechnologie wird durch die SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) zur zusätzlichen Behandlung der Abgase ergänzt. Bei diesem Verfahren wird AdBlue in den SCR-Katalysator eingespritzt, bevor die Abgase in den SCR-Katalysator gelangen. AdBlue reagiert mit Stickoxid, um deren Emissionen deutlich zu reduzieren.
- Lange Intervalle zwischen den Wartungsarbeiten. Der Zylinderblock und der Zylinderkopf bestehen aus Gusseisen, wodurch eine stabile und dennoch leichte Basis entsteht. Die Zylinderlaufbuchsen sind austauschbar und in Öl getaucht. Die flache, geschliffene Oberfläche im Inneren der Laufbuchsen verbessert die Bohrungsschmierung, was wiederum den Verschleiß der Kolbenringe verringert und die Lebensdauer des Motors verlängert.
- > Kontrollierter Reinigungs- und Regenerationsprozess. Der D7F 290-Motor ist mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) ausgestattet. Es fängt mikroskopisch kleine Rußpartikel in den Abgasen ein und verbrennt sie dann während des Regenerationsprozesses, sodass nur feine Asche zurückbleibt. Dieser Vorgang erfolgt automatisch, wenn jedoch eine manuelle Regeneration erforderlich ist, beispielsweise in einem ökologisch sauberen Gebiet, erhalten Sie eine Frühwarnung.