Der D13C420-Motor ist ein 12,8-Liter-6-Zylinder-Reihendieselmotor mit obenliegender Nockenwelle, 4 Ventilen pro Zylinder und Pumpe-Düse-Einspritzdüsen. Einer der Vorteile dieses Motors ist die Einhaltung der EU-Anforderungen an die Abgasemissionsstufe Euro 5. D13C420 ist für den Transport schwerer Lasten über große Entfernungen und für Baumaschinen bestimmt.
Robuste und zuverlässige Motorkonstruktion mit obenliegender Nockenwelle, 4 Ventilen pro Zylinder und elektronischer Kraftstoffeinspritzung. Das Design sorgt für gute Fahreigenschaften, hohe Effizienz und niedrigen Kraftstoffverbrauch.
Spezifikationen
Motortyp | diesel |
Produktionsjahre | 01/2009 |
Leistungsabgabe | 309 kW / 420 hp bei 1400-1900 rpm |
Verschiebung, l | 12,8 |
Anzahl der zylinder | 6 |
Klappe | 24 |
Maximale Drehmomentabgabe | 2100 Nm / 1000-1400 rpm |
Komprimierungsverhältnis | 17.8:1 |
Zylinderbohrung | 131 mm |
Kolbenhub | 158 mm |
Kraftstofftyp | diesel |
Trockengewicht | ~1121 kg |
Euro-normen | Euro 5 |
Neben der Optimierung des Verbrennungsprozesses werden die Abgase mithilfe der SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) gereinigt. Bevor die Abgase in den SCR-Katalysator gelangen, wird AdBlue in das Abgas eingespritzt, das mit Stickoxiden reagiert und so die Emissionen deutlich reduziert. Dank dieses Systems ist der D13C420 nach der Abgasnorm Euro 5 zugelassen.
Der Motor erfüllt auch die Geräuschnormen. Dies wird dadurch erreicht, dass Kurbelwelle und Nockenwelle mit hydraulischen Schwingungsdämpfern ausgestattet sind, um Geräusche und Vibrationen zu minimieren. Für eine noch höhere Geräuschdämpfung bei niedrigen Motordrehzahlen wird außerdem eine geringe Kraftstoffeinspritzmenge verwendet, die vor der Einspritzung des Hauptanteils erzeugt wird.