Der D16G600-Motor ist ein 6-Zylinder-Reihendieselmotor mit einem Hubraum von 16,1 Litern, ausgestattet mit einem Turbolader und einem Ladeluftkühler. Konzipiert für den schweren Gütertransport. Sein robustes Design verfügt über eine obenliegende Nockenwelle, 4 Ventile pro Zylinder und eine präzise elektronische Kraftstoffeinspritzung. Dank der hohen Motorleistung garantiert das maximale Drehmoment in einem weiten Drehzahlbereich hervorragende Fahreigenschaften.
Merkmale und Vorteile des Motors:
- Maximales Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich.
- Leiser Motorbetrieb.
- Kostengünstig.
- Emissionsarm, Euro 5-konform
- Ölwechsel alle 100.000 km oder einmal im Jahr bei Verwendung von VDS4-Öl.
Spezifikationen
Werksmarkierungen | D16G600 |
Maximale Ausgangsleistung | 600 hp / 441 kW bei 1500-1900 rpm |
Maximum RPM | 2000 rpm |
Maximale Drehmomentabgabe | 2800 Nm / 1000-1500 rpm |
Verschiebung | 16,1 cdm |
Hersteller | Volvo |
Komprimierungsverhältnis | 16.8:1 |
Kühlung, Gesamtlautstärke | 48 Liter |
Anzahl der zylinder | 6 |
Zylinderbohrung | 144 mm |
Kolbenhub | 165 mm |
Der D16G600-Motor erfüllt die Abgasnormen dank der SCR-Technologie, die AdBlue in den Katalysator einspritzt, bevor Abgase in den Katalysator gelangen. Das Reagenz reagiert mit Stickoxiden, wodurch die Schadstoffemissionen deutlich reduziert werden. Dank des SCR-Systems ist der Motor nach der Abgasnorm Euro 5 zugelassen.
Der D16G600 ist mit einem Kurbelgehäuseentlüftungssystem (geschlossen) ausgestattet. Die Blow-by-Gase im Ventildeckel werden über einen Zentrifugen-Ölabscheider zum Turbolader zurückgeführt. Der Ölnebel wird in einer Zentrifuge abgeschieden, die weder Wartung noch Filterwechsel erfordert. Dank der Gasrückführung ermöglicht dieses System einen äußerst sauberen und emissionsarmen Motor.