Der D11C330-Motor ist ein 6-Zylinder-Reihenmotor mit 10,8 Litern Hubraum und einer Leistung von 330 PS mit obenliegender Nockenwelle, 4 Ventilen pro Zylinder und Pumpe-Düse-Einheiten. Der Motor erfüllt die EU-Abgasvorgaben der Euro 4-Norm.
D11C ist ein sparsamer Leichtmotor mit hoher Leistung und geringem Gewicht. Daher eignet er sich für den Transport von Flüssigkeiten, Schüttgütern, regionalen Ferntransporten und für den Transport von Leichtbaustoffen, also dort, wo sowohl Leistung als auch geringer Kraftstoffverbrauch eine wichtige Rolle spielen.
Spezifikationen
Motortyp | diesel |
Leistungsabgabe, kW bei rpm | 243 bei 1600 |
Leistungsabgabe, hp bei rpm | 330 bei 1600 |
Verschiebung, cm³ | 10800 |
Anzahl der zylinder | 6 |
Klappe | 24 |
Drehmomentabgabe, Nm / rpm | 950 bei 1400 |
Komprimierungsverhältnis | 17.3:1 |
Zylinderbohrung, mm | 123 |
Kolbenhub, mm | 152 |
Kurbelwellenlager | 7 |
Konfiguration | inline |
Kraftstofftyp | diesel |
Kraftstoffsystem | Direkteinspritzung |
Turbine | turbo-/ladeluftkühler |
Euro-normen | Euro 5 |
Zylinderkopf | SOHC/OHC |
Timing-Mechanismus | stirnrad |
Timing | kipphebel |
Kühlung | wasser |
Der Motor hat den gleichen Grundaufbau wie die größeren Volvo-Motoren. Dieser robuste und zuverlässige Motor verfügt über eine obenliegende Nockenwelle, 4 Ventile pro Zylinder und ein präzises elektronisch gesteuertes Einspritzsystem.
Ein großer Drehmomentbereich sorgt für hervorragende Fahreigenschaften. Der Steuermechanismus befindet sich an der Rückseite des Motors, was Vibrationen reduziert und die Montage eines Nebenantriebs an der Rückseite des Motors ermöglicht.
Engine-Vorteile
- maximales Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich für hervorragende Fahrleistungen;
- Wirtschaft;
- entspricht der Euro 4-Norm;
- Ölwechsel alle 100.000 km oder einmal im Jahr bei Verwendung von VDS4-Öl;
- hohe Motorbremsleistung mit Volvo-Motorbremse (VEB) (optional);
- ein am Heck montierter Nebenantrieb mit hoher Leistungsabgabe (optional);
- geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung (optional).