Motor Toyota 2GR-FXS

Der 3,5-Liter-V6-Toyota-2GR-FXS-Motor wird seit 2015 in einem Werk in Japan produziert und ist nur in Hybridmodifikationen des Highlander- oder Lexus RX450h-Crossovers verbaut. Dieser Motor zeichnet sich durch den Atkinson-Zyklus und das Vorhandensein einer kombinierten D4-S-Einspritzung aus.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Lexus RX450h 4 (AL20) seit 2015;
  • Toyota Highlander 3 (XU50) in den Jahren 2016–2019.

Spezifikationen

Produktionsjahre seit 2015
Verschiebung, cm³ 3456
Kraftstoffsystem kombinierte Injektion D4-S
Leistung, PS 263
Drehmomentabgabe, Nm 335
Zylinderblock aluminium V6
Kopf blockieren aluminium 24v
Zylinderbohrung, mm 94
Kolbenhub, mm 83
Komprimierungsverhältnis 13.0
Funktionen Atkinson cycle
Hydraulische heber ja
Timing-Antrieb kette
Phasenregler VVT-iW + VVT-i
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 0W-20
Motorölkapazität, liter 5.4
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 6
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Lexus RX 450h 2021)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
8.4
5.3
7.8
Motorlebensdauer, km ~300 000

Nachteile des 2GR-FXS-Motors

  • Dies ist ein zuverlässiger Motor und im Moment gab es keine ernsthaften Pannen;
  • In Fachforen findet man viele Beschwerden über Öllecks, insbesondere am Steuergehäusedeckel;
  • Aufgrund des Keils des Elektrovakuum-Behälterspülventils schwankt die Motordrehzahl oft;
  • Der Massenrückruf zum Austausch der Niederdruck-Kraftstoffpumpe betraf auch diesen Motor;
  • Zu den Schwachstellen zählen hier auch nicht die langlebigsten Pumpen- und Zündspulen.
Scroll to Top