Motor Toyota 1KR-DE

Der 1,0-Liter-Toyota 1KR-DE-Motor wird seit 2012 in Japan produziert und ist nur in Kompaktmodellen für Südostasien verbaut. Dieser Motor ist möglichst günstig und vereinfacht, er verfügt beispielsweise über keinen Phasenregler. Eine etwas leistungsstärkere Version trägt den Index 1KR-DE2.

Zur KR-Familie gehören auch Motoren: 1KR-VE und 1KR‑FE.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Toyota Agya in den Jahren 2012–2017;
  • Daihatsu Ayla seit 2012;
  • Daihatsu Hijet seit 2016;
  • Perodua Axia in den Jahren 2014 – 2017.

Spezifikationen

Produktionsjahre seit 2012
Verschiebung, cm³ 996
Kraftstoffsystem Injektor MPI
Leistung, PS 65 – 66
Drehmomentabgabe, Nm 85 – 90
Zylinderblock aluminium R3
Kopf blockieren aluminium 12v
Zylinderbohrung, mm 71
Kolbenhub, mm 84
Komprimierungsverhältnis 10.5 – 11
Funktionen nein
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb kette
Phasenregler nein
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 3.1
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 3/4
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Toyota Agya 2012)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
5.7
4.4
5.1
Motorlebensdauer, km ~200 000
Gewicht, kg 72

Nachteile des 1KR-DE-Motors

  • Asiatische Autofahrer bemerken den lauten Betrieb und die starken Vibrationen;
  • Die Steuerkette kann bis zu 100.000 km lang sein, und die Pumpe kann bis zu 50.000 km undicht sein.
Scroll to Top