Der 4,2-Liter-Toyota 1HZ-Motor wird seit 1990 in Japan produziert und ist noch immer im Land Cruiser 70 SUV verbaut, der in einer Reihe von Ländern beliebt ist. Der atmosphärische Dieselmotor mit einer einzelnen 12-Ventil-Nockenwelle ist ein Beispiel für zuverlässige und unprätentiöse Technologie.
Obwohl diese Motoren in großen SUVs verbaut wurden, sind ihre herausragenden Leistungswerte keineswegs ihre Stärke. Bei einem so großen Volumen von 4,2 Litern leistet der Motor nur 129-131 PS. Allerdings haben 1-Hz-Motoren ein großes Laufleistungspotenzial, viele Leute glauben, dass sie 1 Million Kilometer zurücklegen können. Sie sind in der Lage, fast jeden Dieselkraftstoff zu verwenden, halten extremen Temperaturen stand, erleiden praktisch keine kleineren Ausfälle und verfügen über eine zuverlässige Zylinder-Kolben-Gruppe, die größeren Reparaturen und Bohrungen ausgesetzt ist.
Der Motor wurde eingebaut auf:
- Toyota Land Cruiser 70 (J70) seit 1990;
- Toyota Land Cruiser 100 (J100) von 1998 bis 2007;
- Toyota Coaster 2 (B20) in den Jahren 1990–1993; Coaster 3 (B40) von 1993 bis 2003.
Spezifikationen
Produktionsjahre | seit 1990 |
Verschiebung, cm³ | 4164 |
Kraftstoffsystem | Wirbelkammer IDI |
Leistung, PS | 129 – 131 |
Drehmomentabgabe, Nm | 271 – 290 |
Zylinderblock | gusseisen R6 |
Kopf blockieren | gusseisen 12v |
Zylinderbohrung, mm | 94 |
Kolbenhub, mm | 100 |
Komprimierungsverhältnis | 22.4 22.7 |
Funktionen | nein |
Hydraulische heber | nein |
Timing-Antrieb | gürtel |
Phasenregler | nein |
Turboaufladung | nein |
Empfohlenes motoröl | 5W-30 10W-30 15W-40 20W-50 |
Motorölkapazität, liter | 9.3 |
Kraftstofftyp | diesel |
Euro-normen | EURO 1 |
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Toyota Land Cruiser 100 2001) – stadt — autobahn – kombiniert |
14.1 10.8 11.1 |
Motorlebensdauer, km | ~600 000 |
Gewicht, kg | 300 |
Häufige Probleme
- alle 50.000 km muss das thermische Spiel der Ventile angepasst werden;
- Der Zahnriemen muss etwa alle 100.000 Kilometer gewechselt werden;
- Das Einspritzpumpensystem leidet bei fast allen Motoren nach 500.000 Kilometern Laufleistung;
- Es ist eine spezielle Installation von Zündetiketten erforderlich.
- Schlechte Kraftstoffqualität zerstört langsam die Kolbengruppe und die Ventile.
Ansonsten ist die Zuverlässigkeit dieses Dieselmotors vorbildlich.