Motor Nissan CG13DE

Der 1,3-Liter-Nissan-CG13DE-Motor (kurz CG13) wurde von 1992 bis 2003 in einem Werk in Japan produziert und hauptsächlich in sehr kompakten Modellen für den lokalen Automobilmarkt verbaut. Ein solches Aggregat findet man am häufigsten bei Babys wie Micra, March oder Cube.

Zur CG-Familie gehören auch Verbrennungsmotoren: CG10DE und CGA3DE.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Nissan Micra 2 (K11) in den Jahren 1992–2003;
  • Nissan March 2 (K11) 1992–2003;
  • Nissan Cube 1 (Z10) in den Jahren 1998–2000.

Spezifikationen

Produktionsjahre 1992-2003
Verschiebung, cm³ 1275
Kraftstoffsystem verteilte Injektion
Leistung, PS 75 – 82
Drehmomentabgabe, Nm 103 – 106
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 71
Kolbenhub, mm 80.5
Komprimierungsverhältnis 9.5
Funktionen nein
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb zwei Ketten
Phasenregler nein
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 3.1
Kraftstofftyp Benzin
Euro-normen EURO 2/3
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Nissan Micra 1999)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
8.3
5.6
6.6
Motorlebensdauer, km ~220 000

Nachteile des CG13DE

  • Meistens wenden sich Besitzer an einen Service, um gedehnte Steuerketten auszutauschen;
  • Das Drosselklappengehäuse muss aufgrund der schwankenden Drehzahl regelmäßig gereinigt werden;
  • Häufig muss der Thermostat ausgetauscht werden, er kann schon bei geringer Laufleistung seltsame Verhaltensweisen zeigen;
  • Gerissene Öldichtungen sind normalerweise die Ursache für zahlreiche Öllecks;
  • Dieser Motor hat große Angst vor Feuchtigkeit, die dann leicht in die Kerzenschächte eindringt.
Scroll to Top