Der D-243-Motor ist ein Viertakt-Dieselmotor mit vertikalen Reihenzylindern und Kraftstoffeinspritzung direkt in die Zylinder. Das Basismodell ist nicht turbogeladen. Der Einsatzbereich von Dieselmotoren sind Orte mit unbegrenztem Luftaustausch. Dieselmotoren sind für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen von plus 40 °C bis minus 45 °C ausgelegt.
Ihr Hauptzweck ist der Einbau in landwirtschaftliche Traktoren der Klasse 1,4-2,0 t/s. Sowie andere Maschinen für industrielle, landwirtschaftliche und Holzeinschlagzwecke. Es wird häufig bei Baggern, Ladern, Kompressorstationen und Stromgeneratoren eingesetzt.
Spezifikationen
Hauptleistung (Nennleistung). |
60 kW |
Standby-Motorleistung (max.) |
66 kW |
Motortyp |
Diesel, 4-Takt |
Verschiebung |
4,75 liters |
Konfiguration |
4, inline |
Schussbefehl |
1-3-4-2 |
Zylinderbohrung / Kolbenhub |
110 x 125 mm |
Komprimierungsverhältnis |
16:1 |
Nenngeschwindigkeit |
2200 rpm |
Kraftstoffsystem |
Direkteinspritzung, Einspritzpumpe mit mechanischem Regler |
Art der Lufteinblasung |
natürlich angesaugt (atmosphärisch) |
Kühlung |
flüssig |
Nebenabtrieb pro Ventilator |
3,7 kW |
Nennspannung des elektrischen Systems |
24 V |
Spezifischer Kraftstoffverbrauch
bei 100 % nom. Leistung |
220 g/kWh |
bei 75 % nom. Leistung |
222 g/kWh |
bei 50 % nom. Leistung |
240 g/kWh |
Ölverbrauch für Abfall, bei 100 % Leistung
– relativ zum Kraftstoffverbrauch |
0% |
– spezifischer Ölverbrauch |
0,9 g/kWh |
Panzer
Schmiersystem |
12 l |
Kühlsystem |
15 l |
Typischer Ölwechselzeitraum |
250 Stunden |
Abmessungen (L x B x H) |
994 x 676 x 1223 mm |
Gewicht (ohne Öl und Kühlmittel) |
430 kg |
Ressource vor der Überholung |
8000 Stunden |
D-243-Modifikationen und ihre Unterschiede
- D-243 – eine konventionelle 81-PS-Version
- D-243L – derselbe D-243, aber mit einem anderen Auspuffkrümmer.
- D-243.1 – 83-PS-Motor
- D-243.2 – Version für Minenfahrzeuge mit einer Leistung von 60 PS