Motor Ford FYJA

Der 1,6-Liter-Ford FYJA- oder Fusion 1.6 Duratec-Motor wurde von 2001 bis 2012 produziert und in der fünften Generation des Fiesta-Modells und dem auf seiner Basis erstellten Fusion-Kompakt-MPV verbaut. Es gab eine Modifikation dieses Motors für die Umweltnorm Euro 3 mit einem eigenen FYJB-Index.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Ford Fiesta Mk5 in den Jahren 2001–2008;
  • Ford Fusion Mk1 in den Jahren 2002–2012.

Spezifikationen

Produktionsjahre 2001-2012
Verschiebung, cm³ 1596
Kraftstoffsystem injektor
Leistung, PS 100
Drehmomentabgabe, Nm 146
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 79
Kolbenhub, mm 81.4
Komprimierungsverhältnis 11
Funktionen DOHC
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb gürtel
Phasenregler nein
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 4.1
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 4
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Ford Fusion 2008)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
8.9
5.3
6.7
Motorlebensdauer, km ~340 000
Gewicht, kg 92

Nachteile des FYJA

  • Die Aggregate dieser Baureihe sind recht zuverlässig, benötigen jedoch hochwertiges Benzin;
  • Durch minderwertigen Kraftstoff verkürzt sich die Lebensdauer der Kerzen auf bis zu 10.000 km Laufleistung;
  • Genau aus dem gleichen Grund fällt eine teure Benzinpumpe oft aus;
  • Duratec-Motoren in europäischen Versionen verbiegen immer die Ventile, wenn der Zahnriemen reißt;
  • Es gibt keine Hydrostößel und alle 100.000 km muss das Ventilspiel angepasst werden.
Scroll to Top