Der 2,5-Liter-Dieselmotor BMW M51 wurde von 1991 bis 2001 in einem Werk in Österreich montiert und in so beliebte Modelle wie die 3er-Reihe in der E36-Karosserie und die 5er-Reihe in den E34- und E39-Karosserien eingebaut. Dieses Triebwerk wurde 1996 modernisiert und erhielt einen neuen M51TU-Index.
Der Motor wurde eingebaut auf:
- BMW 3er E36 in den Jahren 1991–1999;
- BMW 5er E34 in den Jahren 1991-1996; 5er E39 in den Jahren 1996–2000;
- BMW 7er E38 in den Jahren 1996–2000;
- Opel Omega B (V94) in den Jahren 1994-2001;
- Land Rover Range Rover 2 (P38A) in den Jahren 1994–2002.
Spezifikationen
Produktionsjahre | 1991-2001 |
Verschiebung, cm³ | 2497 |
Kraftstoffsystem | Wirbelkammer |
Leistung, PS | 115 (M51D25 UL) 143 (M51D25 OL) 115 (M51D25TU UL) 143 (M51D25TU OL) |
Drehmomentabgabe, Nm | 222 (M51 UL) 260 (M51 OL) 230 (M51TU UL) 280 (M51TU OL) |
Zylinderblock | gusseisen R6 |
Kopf blockieren | aluminium 12v |
Zylinderbohrung, mm | 80 |
Kolbenhub, mm | 82.8 |
Komprimierungsverhältnis | 22.0 |
Funktionen | nein (M51 UL) intercooler (M51 OL) nein (M51TU UL) intercooler (M51TU OL) |
Hydraulische heber | ja |
Timing-Antrieb | kette |
Phasenregler | nein |
Turboaufladung | MHI TD04-11G-5 (M51 UL) MHI TD04-11G-5 (M51 OL) Garrett TB2514 (M51TU UL) MHI TD04-13T-4 (M51TU OL) |
Empfohlenes motoröl | 5W-40 |
Motorölkapazität, liter | 6.5 (M51 UL, M51 OL) 7.0 (M51TU UL, M51TU OL) |
Kraftstofftyp | diesel |
Euro-normen | EURO 1/2 (M51 UL, M51 OL) EURO 2/3 (M51TU UL, M51TU OL) |
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für BMW 525tds 1994) – stadt — autobahn – kombiniert |
11.3 6.1 8.0 |
Motorlebensdauer, km | ~350 000 |
Nachteile des M51D25-Motors
- Das Hauptproblem bei diesem Dieselmotor sind Risse im Zylinderkopf aufgrund von Überhitzung;
- Dennoch kommt es hier häufig zu einem Verlust der Ventilsteuerung aufgrund einer Dehnung der Steuerkette;
- Minderwertiges oder altes Öl beeinträchtigt schnell den Zustand des Kolbenpaars der Hochdruck-Kraftstoffpumpe;
- Schwieriges Starten eines kalten Motors weist auf einen Ausfall der Druckerhöhungspumpe hin;
- Bei Laufleistungen über 150.000 Kilometer muss der Turbolader oft schon ausgetauscht werden.