Motor BMW M30B35LE

Der M30B35LE ist eine SOHC-Zweiventilversion mit niedrigerem Wirkungsgrad des M88 / 1-Motors, der auch als M90 bekannt ist. Es verwendet den gleichen Block wie der M88 und die gleiche Bohrung und den gleichen Hub, aber der Zylinderkopf ist aus der BMW M30 Motorenfamilie entlehnt. Im Laufe der Jahre wurden in diesem Motor sowohl Bosch Motronic- als auch Bosch L-Jetronic-Motormanagementsysteme eingesetzt. Normalerweise gekennzeichnet durch ein weißes L am Block hinter dem Ölfiltergehäuse und Kühlmitteldurchlässen an der Seite des Blocks.

Da er in Europa und den meisten anderen Märkten (außer Nordamerika) verkauft wurde, hatte er ein Verdichtungsverhältnis von 9,3: 1, hatte keinen Katalysator und leistete 160 kW (218 PS).

Nicht zu verwechseln mit den Motoren M30B34 und M30B35, die sich in der Zylinderblockgeometrie unterscheiden.

Der Motor wurde installiert auf:

  • BMW E12 M535i im Baujahr 1979 – 1981;
  • BMW E24 635CSi im Baujahr 1978 – 1982;
  • BMW E23 735i von 1978 bis 1982.

Spezifikationen

Produktionsjahre 1978-1982
Verschiebung, cm³ 3453
Leistung, PS 218
Drehmomentabgabe, Nm 310
Zylinderblock gusseisen R6
Kopf blockieren aluminium 12v
Zylinderbohrung, mm 93.4
Kolbenhub, mm 84
Komprimierungsverhältnis 9.3
Hydraulische heber nein
Timing-Antrieb kette
Phasenregler nein
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 5.75
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 1
Motorlebensdauer, km ~3500 000
Scroll to Top