Motor YaMZ-238

Der YaMZ-238-Motor hat sich den Ruf erworben, sehr zuverlässig und unprätentiös im Betrieb zu sein, weshalb der Anfang der 60er Jahre in Serie gebrachte Motor bis heute in den Werken des Jaroslawler Motorenwerks produziert wird.

Moderne YMZ 238-Modelle erfüllen alle internationalen Qualitätsstandards und europäischen Umweltstandards und ihre Kosten sind um ein Vielfaches niedriger als die ihrer ausländischen Konkurrenten mit ähnlichen technischen Eigenschaften. Der Motor ist für schwere Fahrzeuge „MAZ“, „KrAZ“, „Ural“ bestimmt; Traktoren „Kirovets“ und „ChTZ“; kombiniert „Don“ und „Polesie“; andere Spezialausrüstung. Der Kraftstoffverbrauch, die Effizienz und die Leistung sind gut.

Spezifikationen

Hersteller «Autodiesel», Yaroslavl Motor Plant
Auch genannt 238
Produktionsjahre 1962
Zylinderblocklegierung gusseisen
Motortyp diesel
Konfiguration V
Anzahl der zylinder 8
Klappe pro zylinder 2
Kolbenhub, mm 140
Zylinderbohrung, mm 130
Komprimierungsverhältnis 16.5
Verschiebung, cm³ 14866
Leistung, PS 235/1700
240/2100
250/1900
280/2100
290/2000
300/1900
320/2100
330/2000
330/2100
330/2100
Drehmomentabgabe, Nm / rpm 1108/1300
882/1500
1108/1300
1029/1500
1128/1400
1280/1300
1117/1500
1225/1400
1225/1300
1274/1200
Schussbefehl 1-5-4-2-6-3-7-8
Euro-normen Euro 0
Euro 1
Euro 2
Turbolader K27-49
K36-87
turbolader 11
turbolader 122
Gewicht, kg 1075 (YAMZ-238M2)
Kraftstoffverbrauch bei Geschwindigkeit 60 km/h, L/100 km (für Ural 4320) 38
Ölverbrauch, % zum Kraftstoffverbrauch 0.5
0.2 (Euro 2)
Empfohlenes Motoröl:
-Sommer
-Winter (weniger +5° C)
M-10-G2k
M-8-G2k
Motorölkapazität, liter 29 (atmospheric)
32 (turbocharged)
Ölwechselintervall, Stunden 500
1000 (Euro-2)
Abmessungen, mm:
– Länge
– Breite
– Höhe
(YAMZ-238B)
1315
1045
1070
Lebensdauer des Motors
— offizielle Informationen, Öffnungszeiten
– Echt, tausend Kilometer
8 000
800+

YAMZ-238 Zylinderblock

Der Zylinderblock ist aus niedrig legiertem Grauguss gegossen. Dient als Grundlage für den Einbau aller Teile und Baugruppen des Motors. V-förmiger Block mit einem Sturzwinkel von 90°. Die rechte Zylinderreihe ist gegenüber der linken um 35 mm nach vorne verschoben, was auf den Einbau von 2 Pleueln auf jedem Pleuelzapfen der Kurbelwelle zurückzuführen ist. Jeder Zylindersitz verfügt über zwei koaxiale zylindrische Löcher in der oberen und unteren Platte des Blocks, entlang derer die Zylinderlaufbuchse zentriert wird. In der oberen Platte befindet sich eine Ringnut für den Laufbuchsenkragen.

YAMZ-238 Zylinderkopf

Der Zylinderkopf besteht aus niedriglegiertem Grauguss und wird mit in den Zylinderblock eingeschraubten Stehbolzen am Block befestigt. Die Bolzen sind aus Chrom-Nickel-Stahl gefertigt und wärmebehandelt. Um die Wärmeableitung zu gewährleisten, verfügt der Zylinderkopf über einen Hohlraum zur Flüssigkeitskühlung, der mit dem Blockhohlraum in Verbindung steht. Um die Düse mit Kraftstoff zu versorgen, befinden sich in der Seitenfläche des Kopfes Löcher für Rohre. Im Zylinderkopf sind Ventile mit Federn, Kipphebel, Kipphebel und Einspritzdüsen untergebracht.

Kurbelwelle YAMZ-238

Die Kurbelwelle besteht aus Stahl und wird durch Heißprägen hergestellt. Alle Oberflächen der Welle sind nitriert und die Tiefe der nitrierten Schicht beträgt mindestens 0,35 mm. Die Kurbelwelle hat 5 Hauptlager und 4 Pleuelzapfen. Auf den Pleuelzapfen sind Pleuel montiert (jeweils 2). Die Haupt- und Pleuellagerzapfen werden im Betrieb mit unter Druck stehendem Öl geschmiert. Das Öl wird den Hauptlagern und dann über die geneigten Kanäle den Pleuelzapfen zugeführt. In den Pleuelzapfen befinden sich mit Stopfen verschlossene Innenhohlräume, in denen das Öl einer zusätzlichen Zentrifugalreinigung unterzogen wird.

Scroll to Top