Mercedes hat einen neuen 4-Zylinder-Motor OM924LA für Lkw und Sattelzugmaschinen mit Tragfähigkeiten von 6,5 Tonnen bis 15 Tonnen entwickelt. Diese Motoren bieten eine hervorragende Kombination aus Leistung und geringem Gewicht.
Wenn wir den Mercedes OM 924 LA mit einem 6-Zylinder-Motor mit den gleichen Parametern vergleichen, ist sein Gewicht etwa 100 kg leichter. Dies ergibt einen erheblichen Vorteil hinsichtlich der Nutzlast. Später erstellten die Entwickler mehrere Modifikationen des Mercedes OM924LA-Motors. Dabei handelte es sich um Sechszylindermotoren mit höherer Leistung und Effizienz.
Spezifikationen
Motortyp | diesel |
Auch genannt | OM 924 LA |
Produktionsjahre | 10/2004 |
Leistungsabgabe, kW (hp) | 160 (218) |
Verschiebung, cm³ | 4801 |
Anzahl der zylinder | 4 |
Klappe | 12 |
Drehmomentabgabe, Nm / rpm | 810 |
Komprimierungsverhältnis | 17.4:1 |
Zylinderbohrung | 106 mm |
Kolbenhub | 136 mm |
Kurbelwellenlager | 5 |
Konfiguration | inline |
Kraftstofftyp | diesel |
Turbine | turbo-/ladeluftkühler |
Euro-normen | Euro 3 |
Zylinderkopf | OHV |
Timing-Mechanismus | stirnrad |
Timing | kipphebel |
Kühlung | wasser |
Der Mercedes OM924LA eignet sich perfekt für Fahrzeuge, die auf schwierigen Straßenabschnitten mit vielen Steigungen und steilen Anstiegen arbeiten müssen. Aufgrund ihrer hervorragenden technischen Eigenschaften meistern sie auch bei Minustemperaturen problemlos alle Aufgaben.
Motormodifikationen
- OM 924.910 160 kW (218 PS);
- OM 924.911 mit 160 kW (218 PS);
- OM 924.912 160 kW (218 PS);
- OM 924.914 160 kW (218 PS);
- OM 924.915 160 kW (218 PS);
- OM 924.916 mit 160 kW (218 PS), für Modelle MB U 5000, Atego 1022, Atego 1322, Atego 1522, Atego 822, Atego 922;
- OM 924.917 mit 142 kW (190 PS);
- OM 924.919 mit 160 kW (218 PS);
- OM 924.920 mit 160 kW (218 PS), Baujahr ab 10/2004;
- OM 924.922 160 kW (218 PS);
- OM 924.923 mit 160 kW (218 PS);
- OM 924.924 mit 160 kW (218 PS).