Die OM441-Reihe von Dieselaggregaten wurde Ende 1987 in Produktion genommen. Bis heute ist sie einer der leistungsstärksten 6-Zylinder-Motoren, in diesem Segment konkurriert nur die 501-Serie.
Seit den 90er Jahren hat OM 441 eine feste Nische im Agrarsektor besetzt. Der rationelle Kraftstoffverbrauch beim Anschluss zusätzlicher Funktionen (mit denen die Mähdrescher ausgestattet sind) ermöglichte es dem Konzern, mehrere Aufträge von führenden Herstellern landwirtschaftlicher Maschinen zu erhalten. Das Arbeitsvolumen des 441. Aggregats beträgt 11,3 Liter und die Leistung variiert je nach Modifikation zwischen 204 und 340 PS. Um die Leistung des Motors zu steigern, haben die Entwickler Folgendes angewendet:
- Direkte Kraftstoffversorgung;
- Wasserkühlung;
- Größere Zylinder;
- Turbolader;
- 12 Ventile;
- Timing OHV.
Neben Landmaschinen wurden OM441-Motoren auch in Bussen, mittelschweren Lastkraftwagen und Sonderfahrzeugen eingebaut.
Spezifikationen
Motortyp | diesel |
Leistungsabgabe, hp / kW | 204-340 / 150-249 |
Verschiebung, cm³ | 10964 |
Anzahl der zylinder | 6 |
Klappe | 12 |
Komprimierungsverhältnis | 16.25:1 |
Zylinderbohrung, mm | 128 |
Kolbenhub, mm | 142 |
Kurbelwellenlager | 4 |
Konfiguration | V |
Kraftstofftyp | diesel |
Kraftstoffsystem | Inline-Einspritzpumpe |
Turbine | turbo-/ladeluftkühler |
Zylinderkopf | OHV |
Timing-Mechanismus | stirnrad |
Timing | kipphebel |
Kühlung | wasser |
Häufige Probleme
Eines der häufigsten Probleme beim Betrieb des OM441LA ist eine defekte Kraftstoffpumpe. Der 441. ist in Bezug auf die Kraftstoffqualität unprätentiös, in Bezug auf synthetisches Öl jedoch sehr launisch. Bei der Auswahl der Marke sollte darauf geachtet werden, dass die Lebensdauer des Geräts nicht verkürzt wird. Um eine defekte Kraftstoffpumpe an diesem Motor auszutauschen, reicht es aus, eine Hochdruck-Kraftstoffpumpe mit mechanischem Regler zu kaufen. Obwohl es nicht so „ausgeklügelt“ ist wie das elektronische, ist es günstiger und kann repariert werden.
Erläuterung der Markierung
OM | Verbrennungsmotor für schweres Heizöl (Diesel) |
441 | Motorserie: V-6 |
L | Ladeluftkühlung. |
A | Abgasturbolader. |