Motor Mercedes OM352

Engine Mercedes OM352

Mercedes-Benz OM352 ist ein Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung der Daimler-Benz AG. Es wurde 1963 im Mercedes-Benz Werk Mannheim entwickelt und 1964 auf dem Genfer Auto-Salon präsentiert. Ab 1966 war der Motor auch als OM 352 A mit Turbolader erhältlich. Später entstanden auf Basis des Modells 352 OM mit Ladeluftkühler Mehrstoffvarianten. Für die NATO wurde beispielsweise ein Benzinmotor (M 352) geschaffen.

Der OM352 hat viele Einsatzmöglichkeiten, darunter Marine-, Militär-, Kommunal- und Landwirtschaftsgeräte sowie stationäre Anlagen. Der Motor ist in verschiedenen Ausstattungs- und Leistungseinstellungen erhältlich und trägt die Bezeichnungen OM352A mit Turbolader oder OM352LA mit Ladeluftkühler und Turbolader.

Spezifikationen

Motortyp diesel
Produktionsjahre 01/1964
Leistungsabgabe, kW bei rpm 110 at 2800
Leistungsabgabe, hp bei rpm 150 at 2800
Verschiebung, cm³ 5675
Anzahl der zylinder 6
Klappe 12
Komprimierungsverhältnis 16:1
Zylinderbohrung, mm 97
Kolbenhub, mm 128
Kurbelwellenlager 7
Konfiguration inline
Kraftstofftyp diesel
Kraftstoffsystem Direkteinspritzung
Turbine Turbolader
Zylinderkopf OHV
Timing-Mechanismus stirnrad
Timing kipphebel
Kühlung wasser

Mercedes OM352Die Einführung neuer Abgasnormen Anfang der 1990er Jahre markierte das Ende des OM 352, dessen Entwicklungspotenzial zu diesem Zeitpunkt weitgehend ausgeschöpft war. Ende der 70er Jahre war er mit über 300.000 Exemplaren einer der meistgenutzten Lkw-Motoren in Deutschland.

Scroll to Top