Motor GM LH7

Der 1,6-Liter-GM-LH7-Dieselmotor wurde von 2017 bis 2019 im Werk in Ungarn montiert und in Modelle des Unternehmens wie den GMC Terrain 2 sowie den Chevrolet Cruze und Equinox eingebaut. Dieser Motor gehört zur GM Medium Diesel-Familie und ist bei Opel-Modellen als B16DTH bekannt.

Spezifikationen

Produktionsjahre 2017-2019
Verschiebung, cm³ 1598
Kraftstoffsystem Common Rail
Leistung, PS 136
Drehmomentabgabe, Nm 320
Zylinderblock aluminium R4
Kopf blockieren aluminium 16v
Zylinderbohrung, mm 79.7
Kolbenhub, mm 80.1
Komprimierungsverhältnis 16.0
Funktionen DEF und SCR
Hydraulische heber ja
Timing-Antrieb kette
Phasenregler nein
Turboaufladung Borgwarner BV38
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 5.0
Kraftstofftyp diesel
Euro-normen EURO 6
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Chevrolet Equinox 2018)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
10.7
8.4
9.8
Motorlebensdauer, km ~250 000
Gewicht, kg 160

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Chevrolet Cruze 2 (J400) in den Jahren 2017–2019;
  • Chevrolet Equinox 3 (D2XX) in den Jahren 2017–2019;
  • Chevrolet Malibu 9 (V400) in den Jahren 2018–2019;
  • Chevrolet Trax 1 (U200) in den Jahren 2017–2019;
  • GMC Terrain 2 (D2XX) in den Jahren 2017–2019.

Nachteile des GM LH7-Motors

  • Dies ist ein moderner Dieselmotor mit Partikel- und SCR-Filter sowie Harnstoffeinspritzung.
  • Daher hängt die Lebensdauer des Motors von der Servicequalität und dem verwendeten Kraftstoff ab.
  • Der Schwachpunkt des Motors ist die kurze Lebensdauer der Steuerkette, manchmal weniger als 100.000 km.
  • Und da sich die Kette auf der Schwungradseite befindet, ist der Austausch sehr kompliziert und teuer.
  • Die restlichen Beschwerden beziehen sich auf Schmierstofflecks oder Ausfälle bei der Rußverbrennung.
Scroll to Top