Motor Caterpillar 3512

Engine Caterpillar 3512

Industriemotor Cat 3512, hergestellt von Caterpillar (USA) – 12-Zylinder, V-förmig, 4-Takt, Direkteinspritzung, Turbolader, sequentiell gekühlt und elektronisch gesteuert. Es handelt sich um einen großen Industriedieselmotor zum Antrieb schwerer Geräte wie Boote, Lokomotiven, Geländewagen und sehr große Industriegeneratoren.

Caterpillar verkauft es als eigenständigen Motor, den Kunden in ihre eigene Ausrüstung oder in eingebettete Industrieanlagen der Marke Caterpillar einbauen können.

Spezifikationen Caterpillar 3512

Anzahl der zylinder 12
Konfiguration V
Zylinderbohrung, mm 170
Kolbenhub, mm 190
Verschiebung, cm³ 51,8
Kompressionsrate 13:1
Motorbetriebsart* A C E
Leistungsabgabe, kW (hp) 955 (1298) 1119 (1521) 1342 (1824)
Kurbelwellendrehzahl, U/min 1800-1900
Ölfilter Vollstrom, mit austauschbarem Filterelement
Kraftstofffilter
— grobe Reinigung
— Feinreinigung
Separator
?
Turbine Turbolader, Ladeluft-Nachkühler
Kühlsystem Ladeluftkühlsystem mit Motorkühlflüssigkeit
Kühlsystemvolumen, Liter 156,8
Ölsystemvolumen mit austauschbarem Filter, Liter 310,4
Wasserpumpe Zahnradgetriebene Kreiselwasserpumpe
Ladegenerator 24 V, 60 A
Startgerät Elektrostarter, 24 V
Abmessungen, mm (LxBxH) 2675,8x1703x1719,6
Gewicht, kg 6078 (Trockengewicht)

Spezifikationen Caterpillar 3512B

Anzahl der zylinder 12
Konfiguration V
Schussbefehl 1-12-9-4-5-8-11-2-3-10-7-6
Zylinderbohrung, mm 170
Kolbenhub, mm 190
Verschiebung, cm³ 51,8
Kompressionsrate 14:1
Motorbetriebsart* A B C
Leistungsabgabe, kW (hp) 1118 (1519) 1174 (1595) 1230 (1672)
Kurbelwellendrehzahl, U/min 1800
Ölfilter Vollstrom, mit austauschbarem Filterelement
Kraftstofffilter
— grobe Reinigung
— Feinreinigung
Separator
?
Turbine Turbolader, Ladeluft-Nachkühler
Kühlsystem Zweikreissystem mit zusätzlichem Ladeluftkühlkreislauf
Kühlsystemvolumen, Liter 156,8
Ölsystemvolumen mit austauschbarem Filter, Liter 310,4
Wasserpumpe Zahnradgetriebene Kreiselwasserpumpe
Ladegenerator 24 V, 60 A
Startgerät Elektrostarter, 24 V
Abmessungen, mm (LxBxH) 2675,8x1703x1719,6
Gewicht, kg 6078 (Trockengewicht)

Caterpillar 3512IND – A-Modus (Dauerbetrieb) – der Modus des kontinuierlichen Betriebs des Motors unter schwierigen Bedingungen, wenn der Motor mit maximaler Leistung und maximaler Drehzahl bis zu 100 % der Betriebszeit betrieben wird, ohne Unterbrechung oder periodische Lastreduzierung.

IND – B-Modus – Motorbetriebsmodus, bei dem die Leistung und (oder) Drehzahl im Vergleich zum Maximalwert periodisch abnimmt (die Betriebsdauer bei Volllast überschreitet nicht 80 % der Gesamtbetriebszeit)

IND – C-Modus (intermittierender Modus) – Betrieb des Motors mit periodischer Steigerung der Leistung und (oder) Drehzahl auf Maximalwerte (Betriebsdauer bei Volllast überschreitet nicht 50 % der Gesamtbetriebszeit)

IND – D-Modus – Motorbetriebsmodus, in dem eine periodische Leistungssteigerung auf den Maximalwert zulässig ist (die Betriebsdauer bei Volllast überschreitet nicht 10 % der Gesamtbetriebszeit)

Der IND – E-Modus ist ein Modus, in dem zum Starten oder bei plötzlicher Überlastung kurzzeitig maximale Leistung benötigt wird. Für den Notbetrieb, bei dem die normale Leistung nicht ausreicht (die Laufzeit bei Volllast beträgt nicht mehr als 5 % der Gesamtlaufzeit).

Spezifikationen Caterpillar 3512C

Anzahl der zylinder 12
Konfiguration V
Schussbefehl 1-12-9-4-5-8-11-2-3-10-7-6
Zylinderbohrung, mm 170
Kolbenhub, mm 215
Verschiebung, cm³ 58,6
Motorleistungsbereich 1340–2366 hp
Kurbelwellendrehzahl, U/min 1600-1800

Der Caterpillar 3512-Motor ist mit einem digitalen Anzeigefeld für Drehzahl, Betriebsstunden, Öldruck, Kühlmitteltemperatur und Gleichspannung ausgestattet. Es verfügt außerdem über eine automatische Abschaltfunktion, die den Motor stoppt, wenn:

  • niedriger Öldruck
  • niedriger Ölstand
  • zu hohe Kühlmitteltemperatur
  • Niedriger Kühlmittelstand.

Der Cat 3512 bietet unübertroffene Leistung und Haltbarkeit, um Industriebetriebe am Laufen zu halten. Diese Motoren erfüllen alle Leistungsanforderungen für alle Anwendungen. Sie bieten hohe Leistung, bewährte Zuverlässigkeit und hohe Kraftstoffeffizienz. Diese Motoren erfordern keine hohen Wartungskosten. Zu den Anwendungen für den 3512 gehören: Bohrgeräte, Mulcher/Häcksler, Baumaschinen, Kräne, Aufreißer, Forstwirtschaft, allgemeine Industrie, Materialtransport, Bergbau, Erdbewegungsmaschinen, Pumpen, Bagger/Seilbagger, Landtransport und Grabenfräsen.

Scroll to Top