Der OM501LA-Motor ist eine Sonderentwicklung der Werksingenieure, die ihre Flaggschiff-Lkw Mercedes Actros damit ausgestattet haben. Die Hauptmerkmale des 501-Dieselmotors sind eine hohe Leistung bei geringem Kraftstoffverbrauch. Mit sechs Zylindern zeichnet sich der Verbrennungsmotor durch erhöhte Zuverlässigkeit und lange Wartungsintervalle aus.
Der Mercedes OM501LA-Motor verfügt über 6 Zylinder mit V-Anordnung. Sein Hauptzweck ist der Einbau in mittelschwere Lkw. Der Hubraum des Motors beträgt 11,9 Liter und das Kühlsystem ist wasserbasiert.
Spezifikationen
Hersteller | Daimler Chrysler |
Auch genannt | OM 501 |
Produktionsbeginn | 1996 |
Konfiguration | V-Turbolader |
Anzahl der zylinder | 6 |
Kolbenhub, mm | 150 |
Zylinderbohrung, mm | 130 |
Verschiebung, cm³ | 11946 |
Leistung, PS | 313-428 |
Drehmomentabgabe, Nm / rpm | 1850/1080 |
Euro-normen | Euro 3 |
Gewicht, kg | 885 |
Kraftstoffverbrauch, L/100 km — bei 60 km/h — bei 80 km/h |
30.2 35.5 |
Motorölkapazität, liter | 28-34 |
Motorlebensdauer, km — offizielle Informationen |
1 000 |
Die folgenden Modifikationen dieses Aggregats werden in der Grundkonfiguration ab Werk hergestellt:
- OM 541.926 und OM 541.920 – ein Motor mit einer Leistung von 313 PS, der für die Vervollständigung von Lastkraftwagen mit relativ geringer Tragfähigkeit und für den Einsatz auf kurzen und mittleren Flügen vorgesehen ist;
- OM 541.922 – 354-PS-Motor zur Vervollständigung von Lastkraftwagen, die unter den unterschiedlichsten Bedingungen eingesetzt werden;
- OM 541.923 – 394-PS-Motor und der niedrigste Kraftstoffverbrauch unter den Aggregaten der 501-Serie;
- OM 541.921 und OM 541.925 – mit 428 PS der leistungsstärkste Motor der 501-Serie.
Eines der Merkmale der Motoren der OM501-Serie ist das Telligent-Elektroniksystem. Es sorgt für eine optimale Verteilung und Anpassung von Einspritzzeitpunkt und -druck an spezifische Motorlastparameter. Gleichzeitig ermittelt das System selbstständig die Parameter für jeden Zylinder separat, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und die Menge der Schadstoffemissionen auswirkt.
Die technologischen Lösungen der Mercedes OM 501LA-Motoren sorgen zusammen mit dem Telligent-System für Fahrkomfort und eine sofortige Reaktion auf den Pedalbefehl.
Erläuterung der Kennzeichnung OM501LA
OM | Schwerölmotor (Diesel). |
501 | Motortyp: 6-Zylinder-V-Anordnung. |
L | Ladeluftkühlung. |
A | Auslass-Turbolader. |