Motor Ford A9JA/A9JB

Der 1,3-Liter-Motor Ford A9JA oder A9JB oder Zetec RoCam 1.3 wurde von 2001 bis 2008 montiert und nur in der fünften Generation des Fiesta-Schrägheckmodells in einer drei- oder fünftürigen Karosserie eingebaut. Dieses Netzteil wird in den offiziellen Katalogen des Unternehmens nur als Duratec 8V bezeichnet.

Die Zetec RoCam-Reihe umfasst auch Verbrennungsmotoren: CDDA.

Der Motor wurde eingebaut auf:

  • Ford Fiesta Mk5 in den Jahren 2001–2008.

Spezifikationen

Produktionsjahre 2001-2008
Verschiebung, cm³ 1299
Kraftstoffsystem verteilte Injektion
Leistung, PS 70
Drehmomentabgabe, Nm 106
Zylinderblock gusseisen R4
Kopf blockieren aluminium 8v
Zylinderbohrung, mm 74
Kolbenhub, mm 75.5
Komprimierungsverhältnis 10.2
Funktionen nein
Hydraulische heber ja
Timing-Antrieb kette
Phasenregler nein
Turboaufladung nein
Empfohlenes motoröl 5W-30
Motorölkapazität, liter 4.15
Kraftstofftyp benzin
Euro-normen EURO 3
Kraftstoffverbrauch, L/100 km (für Ford Fiesta 2003)
– stadt
— autobahn
– kombiniert
8.4
5.0
6.2
Motorlebensdauer, km ~300 000

Nachteile des A9JA/A9JB-Motors

  • Konstruktiv einfache RoCam-Motoren sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Unprätentiösität;
  • Im Gegensatz zu den Analoga der SE-Serie stellen diese Geräte keine Ansprüche an die Kraftstoffqualität;
  • Die Verwendung von minderwertigem Öl verkürzt die Lebensdauer von Hydrostößeln erheblich;
  • Nach 200.000 bis 250.000 Kilometern muss die Steuerkette möglicherweise ausgetauscht werden;
  • Viele Besitzer beschweren sich über den lauten Betrieb des Motors und Probleme beim Starten bei kaltem Wetter.
Scroll to Top