Motor DAF MX 375

Engine DAF MX 375

Der DAF MX 375 ist ein 12,9-Liter-Reihenmotor mit 6 Zylindern, 24 Ventilen und Turbolader und Ladeluftkühlung. Der MX 375 verfügt über eine einstufige Turbine mit gesteuertem Rückschlagventil. Dieser Motor verfügt über ein hohes Drehmoment von bis zu 2500 Nm im Verhältnis zu niedrigen Drehzahlen bis zu 1410 U/min, was den Einsatz des Motors bei maximaler Leistungsfähigkeit ermöglicht.

Der Zylinderdurchmesser und der Kolbenhub betragen 130×162 mm. Es gibt vier Ventile pro Zylinder. An den Einlassventilen sind Einzelfedern verbaut, an den Auslassventilen Doppelfedern. Nasse Zylinderlaufbuchsen mit oberem Anschlag. Die Kolben haben drei Ringe und sind ölgekühlt.

Der Motor ist auf die Emissionsanforderungen der Euro-5-Norm ausgelegt und mit dem Einbau eines Partikelfilters wird die Umweltnorm auf EEV erhöht.

Spezifikationen

Hersteller DAF
Auch genannt MX 375
Konfiguration Reihen-Turbodiesel
Anzahl der zylinder 6
Schussbefehl 1-5-3-6-2-4
Kolbenhub, mm 162
Zylinderbohrung, mm 130
Verschiebung, cm³ 12900
Leistung, PS 510
Komprimierungsverhältnis 16,5:1
Drehmomentabgabe, Nm / rpm 2000
Euro-normen Euro 5
Gewicht (trocken) 1200 kg

Motor DAF MX 375 unter der HaubeBeim MX 375-Motor Einspritzdüsen der neuen Generation mit SMART-Einspritzsystem (unterschiedlicher Nadelöffnungsdruck). Zerstäubung und Einspritzung werden elektronisch gesteuert, um den Zylindern je nach Fahrmodus des DAF-Lkw die optimale Kraftstoffmenge zuzuführen. Der maximale Einspritzdruck beträgt 2000 bar.

Als interessante Designlösungen können folgende Punkte genannt werden. Niederdruck-Kraftstoffleitungen, Hochdruckpumpengehäuse, Wasser- und Ölversorgungsleitungen sind direkt in den Zylinderblock eingebaut. Das Gerät selbst hat keine Seitenabdeckungen, was die Steifigkeit dieses Geräts erhöht und den Geräuschpegel des gesamten DAF MX 375-Aggregats verringert. Ölkühler und Ölthermostat sind in einer Einheit zusammengefasst.

Grundlegende Designlösungen im Motor

Zylinderblock:

  • Kompaktgraphiteisen (CGI);
  • integriertes Gehäuse für Hochdruck-Kraftstoffpumpen;
  • Liner aus hochfestem und verschleißfestem Material;
  • verbesserte Kühlung.

Zylinderkopf:

  • einteilig mit integriertem Ansaugkrümmer aus kompaktem Graphiteisen (CGI);
  • Ventildeckel aus Aluminium

Ventile:

  • vier Ventile pro Zylinder;
  • Einzelfeder-Einlassventile;
  • Doppelfeder-Auslassventile.

Zylinderlaufbuchsen:

  • Nasse Zylinderlaufbuchsen mit Anti-Polierring.

Kolben:

  • ölgekühlte Kolben;
  • drei Kolbenringe pro Kolben.

Kurbelwelle:

  • Kurbelwelle aus gestanztem Stahl ohne Gegengewichte.

Sumpf:

  • Ölwanne aus Verbundwerkstoffen zur Gewichtseinsparung;
  • spezielle Raffung zur Geräuschreduzierung;
  • elektronisch gesteuerte Kurbelgehäuseentlüftung

Verteilungsmechanismus:

  • von hinten installiert;
  • Stirnradverteilerantrieb

Reinigen des DAF MX 375-Motors

  • Beim Reinigen des Kreuzgelenks am Lenkgetriebe können die Zahnkranzdichtungen durch den Druckwasserstrahl aufgescheuert und das Fett ausgewaschen werden. Dadurch kann das Kreuz stecken bleiben und das Lenkgetriebe klemmen.
  • Der Entlüftungsanschluss ist am Lenkflüssigkeitsbehälter installiert. Durch diese Armatur kann unter Druck stehendes Wasser in den Behälter gelangen und das Lenkgetriebe beschädigen.
  • Achten Sie beim Reinigen des Kühlers/Ladeluftkühlers (Intercooler) darauf, dass Rohre und Lamellen nicht beschädigt werden.
  • Richten Sie keinen unter Druck stehenden Wasserstrahl über längere Zeit auf den Kondensator der Klimaanlage. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Systemdruck zu stark ansteigt und das System beschädigt wird.
  • Stellen Sie sicher, dass kein Wasser durch die Entlüfter in das Getriebe eindringt.
  • Stellen Sie sicher, dass durch den Entlüftungsnippel am Ausgleichsbehälter kein Wasser in die Kupplungshydraulik gelangt.
  • Richten Sie beim Reinigen des Motorraums mit einem Hochdruckgerät den Wasserstrahl nicht auf elektrische Komponenten.
  • Richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt auf elektrische Anschlüsse, Fahrzeugbeleuchtungspads usw.
  • Stellen Sie sicher, dass kein Wasser durch Lufteinlässe oder flexible Dichtungen in das Ansaugsystem des Motors gelangt.

Erläuterung der Markierungen DAF MX 375

MX 12,9-Liter-Motorenfamilie
375 Motorleistung, kW – 375

Motoren dieser Baureihe zeichnen sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Das Unternehmen garantiert eine Laufleistung von 1,6 Millionen Kilometern, vorbehaltlich einer regelmäßigen planmäßigen Wartung.

Scroll to Top